Posts mit dem Label Lecker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Lecker werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 25. Oktober 2011

Die AriZona Ice Tea Collection

Vor einiger Zeit habe ich euch erzählt, dass es AriZona Eistees nun nicht mehr nur in ausgefwählten Restaurants, sondern auch im hiesigen Supermarkt zu kaufen gibt. Während sie vor einiger Zeit noch 1,69€ gekostet haben, sehe ich sie im hiesigen Kaufland aktuell dauer-reduziert auf 1,49€.

Mittlerweile hatte ich auch die Gelegenheit mich mehrfach durch alle 5 Geschmacksrichtungen durchzuprobieren - ab und an will ich mir dieses kleine Stückchen Luxus gönnen.

Die Basis der AriZona Iced Teas ist - wie sollte es auch anders sein - Tee. Dabei gibt es drei Varianten: Schwarzer, grüner oder weißer Tee. Teilweise erkennt man die Basis auch am Design.


"Iced Tea with Lemon Flavour" und "Iced Tea with Peach Flavour" kommen in karierten Flaschen daher. Der Verschluss ist kleinkarierter ;-) Die Basis dieser beiden Sorten ist schwarzer Tee, weshalb ich sie mir auch am seltensten kaufe. Ich bin kein großer Schwarztee-Fan.
Geschmacklich erkennt man den schwarzen Tee im Hintergrund. Er bringt einen leicht herben Geschmack in den ansonsten sehr frischen Tee. Insbesondere bei der Lemon-Variante kann man die Zitrone herausschmecken. Die Peach-Variante könnte peachiger sein. Beide Sorten sind säuerlich und erfrischend im Geschmack.

Beim "Blueberry White Tea" ist - oh Wunder! - weißer Tee die Basis. Dieser Tee schmeckt am mildesten von allen 5 Sorten. Er ist weich und süßlich im Geschmack, was sicherlich von den Blaubeeren kommt.

Die Grundlage von "Original Green Tea with Honey" und "Pomegranate Green Tea" ist grüner Tee. Am gesündesten von allen 5 Sorten schmeckt sicherlich "Original Green Tea with Honey". Der herbe Geschmack von grünem Tee sticht hier ganz klar heraus. Allerdings wird er durch den süßlichen Beigeschmack von Honig gemildert.
Beim "Pomegranate Green Tea" hingegen schmeckt man den grünen Tee kaum heraus. Der Granatapfelgeschmack ist dafür viel zu stark und süß.


Am süßesten sind auf jeden Fall die "Pomegranate Green Tea" und die "Blueberry White Tea" Variante. Die herbste der 5 Sorten ist "Original Green Tea with Honey". Und man glaubt es kaum, aber die erfrischendsten und sauersten Varianten sind "Iced Tea with Lemon Flavour" und "Iced Tea with Peach Flavour". Alles in allem ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Welches meine liebste Sorte ist, fällt mir wirklich schwer zu sagen. Die Schwarztee-basierten Sorten fallen weg - sei es weil ich die (bzw. ähnliche) Geschmacksrichtungen auch billiger haben kann oder sei es aufgrund des Flaschendesigns, welches mir hier am wenigsten gefällt. Die anderen drei Sorten kommen bei mir - je nach Stimmung - am meisten zum Einsatz.

Habt ihr die Eistees von AriZona mittlerweile auch schon gesichtet? Gibt es in euren Shops auch schon günstigere Angebote als anfangs?


Das Produkt wurde mir vom Hersteller oder der zuständigen PR-Firma kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank!

Dienstag, 18. Oktober 2011

Wasser im Vergleich

Wasser ist nicht gleich Wasser. Ihr glaubt es nicht? Tut es! Denn je nach Herkunft und Zusammensetzung schmeckt Wasser anders. Das haben auch diverse Getränkehersteller bemerkt und vertreiben deshalb seit einiger Zeit Szene-Wasser. Fiji Water oder VOSS Water gehören zu diesen Trend-Getränken. Erhältlich sind sie beispielsweise bei amazon oder im ausgewählten Handel - im Supermarkt bin ich diesen Getränken jedenfalls noch nicht begegnet.

Sowohl das norwegische VOSS Water, als auch das Fiji Water entstammen einer artesischen Quelle. Was "artesisch" heißt, könnt ihr am besten auf der englischen oder deutschen Wikipedia-Seite nachlesen.

Ich wollte nun den ultimativen Test machen und artesisches Wasser mit normalem, (gefilterten) Wasser aus dem Wasserhahn vergleichen. Es treten gegeneinander an:
>> Fiji Water | VOSS Water | BRITA gefiltertes Leitungswasser <<






Eine Flasche Fiji Water enthält 500ml bei einem Preis von ca. 2,50€.

Die PET-Flasche ist rechteckig und liegt meiner Meinung nach nicht sonderlich gut in der Hand. Dafür ist sie aber ganz hübsch anzuschauen. Das transparente Design mit der Hibiskus-Blüte vorne drauf und den Palmblättern im Hintergrund sieht nach Urlaub aus.

Geschmacklich ist das Wasser gut. Es schmeckt neutral und weich. Im direkten Vergleich mit dem gefilterten Wasser merke ich allerdings keinen Unterschied. Ob es gesünder oder "reiner" ist, vermag ich nicht zu beurteilen. Rein geschmacklich lohnt sich meiner Meinung nach hier der Aufpreis jedenfalls nicht.




Auf der Rückseite gibt es jedenfalls noch Informationen zu artesichem Wasser, was ich ganz hilfreich finde - zumal mir dieser Begriff vorher nicht begegnet ist.


VOSS Water ist mit ca. 2,90€ auf 500ml etwas teurer als Fiji Water. Allerdings gibt es die beiden aktuell bei amazon.de im Probierset für insgesamt 4,90€. Wer mal probieren möchte, spart so ein paar Cent im Vergleich zum Einzelkauf.

Das schlichte Design der VOSS Flasche gefällt mir persönlich ein bisschen besser als das Design der Fiji Flaschen. Die Flaschen sind zylinderförmig mit einem ebenso breitem Deckel, wie die Flasche selbst ist. Das Design ist minimalistisch: nur die wichtigsten Infos, wie das Label und "artesian water from Norway" sind vorne aufgedruckt und das "Kleidgedruckte" auf der Rückseite ist so dezent, dass es kaum wahrnehmbar ist.

Diese Flaschenform ist sehr handlich, allerdings ist die Öffnung zum Trinken etwas zu groß. Für mich war das alles erstmal kein Problem, weil ich den Geschmackstest sowieso aus Gläsern gemacht habe.

Erstaunlich ist dabei, dass die Unterschiede aus dem Glas viel stärker deutlich sind, als wenn man aus den Flaschen trinkt. So habe ich beim VOSS Water aus dem Glas einen deutlicheren Beigeschmack bemerkt, als beim anschließenden Schluck aus der Flasche. Als steinig, erdig, vulkanisch würde ich diesen beschreiben. Er ist nicht sonderlich unangenehm, aber doch ungewöhnlich und im ersten Moment irritierend.



Ich habe auch schon mal Wasser aus eisenhaltigen Quellen getrunken - VOSS Water ist damit nicht zu vergleichen.

Meiner Meinung nach ist VOSS Water interessant. Man sollte es vielleicht mal probiert haben. Allerdings bin ich mir noch unsicher, ob ich den Geschmack dieses artesischen Wassers mag. Außerdem ist es auch rein preislich gesehen nichts für meinen Alltag.

Nichtsdestotrotz empfand ich diese beiden Trend-Getränke als interessanten Ausflug in die Welt des Wassers. Dass Wasser nicht gleich Wasser ist (um nochmal mein anfängliches Zitat aufzugreifen), habe ich schon während meiner Studien in good old Konstanz bemerkt. Dort floss weiches, wohlschmeckendes Wasser aus dem Wasserhahn. Eine Wohltat für meine Kehle und auch meine Haut. Das harte, weniger wohlschmeckende Wasser hingegen, welchem man beispielsweise im schönen Heidelberg begegnet, trocknet nicht nur meine Haut aus, sondern hinterlässt auch einen fiesen Kalk-Film im Bad und in meinen Gießkannen.



Nun weiß ich, dass es neben "normalem" Wasser auch "artesisches" Wasser gibt, welches sich geschmacklich nochmal ein bisschen vor hartem bzw. weichem Wasser unterscheidet.


Wusstet ihr, dass es so viele Arten von Wasser gibt? Kanntet ihr VOSS / Fiji / artesisches Wasser schon vor meinem Posting? Bemerkt ihr geschmackliche Unterschiede zwischen Wasser und Wasser?


VOSS und Fiji Water wurden mir vom Hersteller oder der zuständigen PR-Firma kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank!

Freitag, 30. September 2011

AnnDee und Petra sind heiß auf Milka...

Ich war ziemlich happy, als ich die Benachrichtigung bekam, dass ich zu den 1000 Glücklichen gehöre, die Milka für die Padmaschine testen dürfen. "Heiß auf Milka" heißt das Projekt, in dessen Rahmen ich das schokoladige Package entgegennehmen durfte.

Es waren 3 Packungen Milka (mit jeweils 7 Portionen) für die Padmaschine enthalten, und als besonderes Goodie waren noch zwei Milka-Tassen sowie ein paar Milka-Naschereien dabei. Es versteht sich wohl von selbst, dass ich mich sofort auf meine petra-Padmaschine gestürzt hab um den schokoladigen Trinkgenuss auszuprobieren...


Für eine Tasse heißer Milka Schoki braucht man ein Säckchen Schokopulver und ein Täschchen mit dem Magermilchpulver-Pad:

Das Schokipulver kommt erstmal in die Tasse...
... wie ihr seht, sogar in eine sehr hübsche Tasse! :-)

Der nähere Blick in die Tasse zeigt, dass das Schokopulver mit Zucker vermengt ist:

Danach kommt das Milchpad in die Maschine:
Im Milchpad befinden sich kleine Milchkügelchen, die sich durch die Zugabe von heißem Wasser auflösen werden...

... und dann kann es schon losgehen. Heiße Milch läuft durch die Maschine, rein in die Tasse:

Das Milchpulver wird dabei ziemlich gut aufgelöst:

Anschließend wird schnell umgerührt und fertig ist die heiße Schoki. Total simpel!



Geschmacklich ist diese heiße Schokolade von Milka superlecker! Allerdings könnte sie für meine Verhältnisse etwas weniger süß sein. Weshalb so viel (oder überhaupt) Zucker in das Pulver zugegeben wurde, ist mir unklar - nachsüßen geht schließlich immer. Aber ich denke, die süßeren Schleckermäulchen unter uns werden Milka für die Padmaschine gerade deshalb lieben :-)

Als kleines Problem sehe ich noch die Milchreste, die in der Maschine hängen bleiben. Im Gegensatz zum Kaffeegenuss muss ich hier anschließend den Padhalter und auch die Ausflüsse reinigen. Ansonsten zieht die Milch schnell Fruchtfliegen an, die sich dann in den Ausflüssen niederlassen (ungut, wenn man am nächsten Tag so ein Biest im Kaffee vorfindet...). Beachtet man allerdings das anschließende Abwaschen der Maschine, hat man dieses Problemchen nicht.

Ich muss gestehen, dass ich schon sehr gespannt bin, wann ich Milka für die Padmaschine im Laden entdecke. Ab und an gönne ich mir doch gerne eine heiße Schokolade - allerdings nicht so oft, dass sich eine Packung Kaba lohnen würde. Für mich sind diese Pads von daher eine super Alternative...

Seid ihr Kaba-Trinker? Könnt ihr euch vorstellen, euren Kaba zuküftig mit der Pad-Maschine herzustellen? Was für eine Kaffeemaschine habt ihr zu Hause?

Mittwoch, 10. August 2011

Neu im Supermarkt: Arizona Ice Tea

Als ich neulich durch das hiesige Kaufland schlenderte, traute ich meinen Augen kaum: da haben die doch tatsächlich das Kultgetränk Arizona Eistee in ihr Sortiment aufgenommen!! Bisher habe ich den Drink immer nur in ausgewählten Lokalen zu Trinken bekommen (z.B. bei Vapiano) - und jetzt soll ich es immer kaufen können?

Beim ersten Mal gab es nur die drei Sorten "Blueberry White Tea", "Iced Tea with Lemon Flavour" und "Green Tea with Honey":



Mittlerweile haben es auch der Pfirsich-Eistee und der mit Granatapfel ins Hause AnnDeeLICIOUS geschafft. Die 500ml PET-Flasche kostet 1,69€ - das ist in der Tat nicht sehr billig, aber im Lokal zahl man immer noch mehr ;-) Ich freu mich jedenfalls, weil ich mir den Drink jetzt öfter gönnen kann.

Kennt ihr diie Arizona Eistees? Welches ist eure Lieblingssorte? Und habt ihr die Flaschen auch schon in eurem Kaufland gesichtet?

Montag, 12. April 2010

Eine Latte bitte!

Einen CHAI Latte, wohgemerkt ;)

Als ich neulich im Supermarkt war, hatte ich große Lust auf ein leckeres Heißgetränk. Also stand ich vor dem Regal mit den verschiedenen Cappuccino-Sorten und habe lange überlegt, als mein Blick auf den Chai Latte von Krüger fiel.

Den gibt es in drei verschiedenen Sorten: Classic India (Vanille + Zimt), Fresh India (Ingwer + Lemongrass) und Sweet India (Choco). Weil es von der ersten Variante nur noch eine Packung gab, nahm ich an, sie sei besonders lecker und so durfte sie mit in den Einkaufswagen.

Die Packungen enthalten jeweils 250g Pulver, die auf 10 Sachets à 25g verteilt sind. Im Kaufland habe ich 2,29€ dafür gezahlt (laut Internetrecherche zahlt man bei Rossmann nur 1,99€).


Um einen Chai Latte herzustellen, füllt man das Pulver in eine Tasse, schüttet 150ml heißes Wasser darüber und rührt um.

Ich schreib euch heute einen Testbericht drüber, weil ich diesen Chai Latte einfach so wahnsinnig lecker fand und dachte, ihr solltet davon wissen, welche Leckereien auch in einem Supermarkt in eurer Nähe versteckt sein könnten...

Der Chai ist süß. Sehr süß sogar (und wenn ICH ihn sehr süß finde, dann bedeutet das wirklich was!). Deshalb kann man meiner Meinung nach ruhig auch 200 oder 250ml heißes Wasser verwenden.

Aber der Geschmack ist wirklich super. Das Getränk hat den typischen Chai-Geschmack, den auch die Chais in einem meiner Lieblingscafés haben (und damit meine ich nicht diese normalen Tees, sondern die fertig mit Milch + Zucker gemischten Getränke).
Ich muss mich gerade zusammenreißen, dass ich nicht mehr als 2 Chai Latte am Tag trinke (immerhin ist sowas nicht nur kostspielig, sondern hat auch die eine oder andere Kalorie...).

Ich werde auf jeden Fall beim nächsten Mal auch die anderen beiden Sorten mitnehmen - auch wenn ich mir fast nicht vorstellen kann, dass sie besser schmecken als "meine" Variante.

Kanntet ihr dieses Milchtee-Getränk von Krüger eigentlich schon?
Und: ist es okay für euch, wenn ich zwischen all den Mode- und Beauty-Posts auch mal über "Lebensmittel" aus dem Supermarkt berichte, die mich besonders begeistert haben?

Donnerstag, 8. April 2010

Schoki + Eis = Lindt Sommersorten 2010

Vor einiger Zeit erreichte mich ein Päckchen der Probierpioniere. Ich wurde als eine von 50 Testern ausgewählt, um die drei Tafeln der Lindt Sommersorten 2010 zu testen.

Da mein Appetit über meinen Verstand gesiegt hat, waren die Tafeln so schnell weg, dass ich keine Fotos mehr von ihnen schießen konnte. Ich hoffe, ihr nehmt es mir nicht übel, wenn ich euch stattdessen die Pressebilder zeige...


Es gibt 2010 drei verschiedene Sommersorten. Lindt hat sich dabei von sommerlichen Eis-Spezialitäten inspirieren lassen. Daher sollten sie auch gut gekühlt verzehrt werden - also habe ich sie gleich in den Kühlschrank gepackt. Alle drei Varianten kommen im vermeintlich handlichen Pocket-Format daher.

Dank dieses kleineren Formats haben nur 10 Kammern in einer 100g-Tafel platz. Schade, denn so ist die Tafel für eine oder vielleicht auch zwei Personen geeignet - sobald man zu mehrt naschen will, sollte man meiner Meinung nach mehrere Tafeln bereit stellen.
Der große Vorteil ist allerdings, dass mehr Füllung in den Kammern ist. Und die Füllung ist wirklich toll...

1. Amarena-Kisch.
Diese Sorte habe ich als erstes probiert. Sie besteht aus Vollmilch-Schokolade, die mit einer Kirsch-Creme und Kirsch-Stückchen gefüllt ist. Die Creme ist süß, die Stückchen sind säuerlich. Meiner Meinung nach passt die Füllung sehr gut zur Schoki und ich fand das Geschmackserlebnis recht harmonisch.
Ich hab die Stückchen gelutscht, damit ich die Kirsch-Stückchen anschließend zerkauen konnte. Ich mochte den säuerlichen Geschmack.

2. Eiscafé.
Dies war meine zweite Sorte. Sie besteht aus weißer Schokolade, die mit einer Kaffee-Creme und kleinen Kaffee(pulver?)-Stückchen gefüllt ist. Insgesamt schmeckt auch diese Schoki eher süß, hat aber durch die Kaffee-Stückchen einen leicht bitteren Beigeschmack. Ich mochte diesen aber, weil er sehr gut mit der Schoki harmoniert hat. Diese Schoki war wie ein Eiscafé an einem sonnigen Sommertag.
Diese Sorte hat mir besser geschmeckt, als Amarena-Kirsch.

3. Nocciola.
Auch diese Sorte besteht aus einer weißen Schokolade, die jedoch mit einer Nuss-Creme und Nuss-Stückchen gefüllt ist. Sie ist die süßeste der drei Sorten. Sie ist wirklich verdammt süß. Aber da ich sehr auf Süßes stehe, mochte ich diese Sorte auch sehr gerne. Sie schmeckt in der Tat wie das Nocciola-Eis in der Lieblingseisdiele!

Ich kann mich nicht so recht entscheiden, ob ich Nocciola oder Eiscafé lieber mochte. Beide waren sehr, sehr lecker. Amarena-Kirsch mochte ich auch sehr gerne, aber mir persönlich haben die anderen beiden etwas besser geschmeckt.

Die Tafeln kosten übrigens 1,95€ (UVP) und sind ab April 2010 im Handel erhältlich.

Samstag, 16. Januar 2010

Mannheim IV - The End.

Am dritten Tag meines Mannheim-Trips (wenn man den Montag dazuzählen mag, an welchem ich erst abends ankam), bin ich ein wenig durch Mannheim getigert und habe dort geshoppt.
Das fiel mir aufgrund meiner Shoppingverletzung zwar nicht sonderlich leicht, aber da ich meine Schuhe gegen die neu erworbenen Fell-Fake-Ugg-Boots getauscht habe, war diese Shoppingtour halbwegs erträglich...

In Mannheim gibt es ja so einige Läden, die ich sonst nur aus dem Internet kenne (Konstanz ist ein Kaff...). Gesichtet wurde: American Apparel. Neidisch?


>> AA von außen <<

Braucht ihr nicht sein ;) Ich hab reingeschaut und das ganze ist zwar sehr bunt und auch irgendwie cool. Allerdings fand ich diese einfarbigen Basics teilweise leicht überteuert. Das kann jedoch auch daran liegen, dass ich mich an die Primark-Preise gewöhnt hab ;)


>> AA von innen <<

Auch sehr nett: Galeria Kaufhof. Wobei das von außen irgendwie größer und imposanter aussah. Richtige Schnäppchen konnte ich dort auch nicht gerade ergattern. Das einzige, was mich hier geflasht hat, war die Süßigkeitenabteilung. Im Speziellen: die riesige Wand voller Jelly Beans, die man sich nach Belieben zusammenmischen konnte:


>> Galeria Kaufhof: Wand voller Jelly Beans <<

Aber kommen wir wieder zu dem, was das Herz jeder Fashionista höher schlagen lässt: Mode!

Nachdem ich im Frankfurter Nordwestzentrum vom Mango etwas enttäuscht war (die guten Sachen gab es einfach nicht in meiner Größe!), war ich höchst erfreut, dass ich in Mannheim ein Kaufhaus entdeckte, das diesem Label eine ganze Etage gewidmet hat. Ich will jetzt hier mal nicht weiter ausführen, dass mich die Verkäuferin tierisch genervt hat, weil sie mir erst verbieten wollte "so viele" Artikel mit in die Umkleide zu nehmen (an dieser Stelle sei vermerkt, dass ich lediglich 8 Teile in der Hand hatte und Mango (im Gegensatz zu H&M oder Primark) in diesem Zusammenhang KEINE Beschränkungen hat) und anschließend angeboten hat, die Hälfte für mich zu verwahren, so lange ich die andere Hälfte anprobiere.

Ich dachte, mein Schwein pfeift! Ich habe das Mädel dezent ignoriert, mich weiter umgesehen und bin in einem unbemerkten Moment in die Umkleide geschlüpft. Unter anderem habe ich dann dieses Outfit anprobiert:


>> Shirt: Mango // Jeans: Mango // Socks: NoName ;) <<

Ich kam mir ein wenig wie ein Cowgirl vor mit den ganzen Fransen am Pulli. Süßes Teil eigentlich. Aber irgendwie nicht so ganz mein Stil. Die Jeans hab ich aber mitgenommen. 14,99€ (statt 39,99€) sind einfach ein schlagendes Argument.

Die gesamte Mango-Ausbeute (die angezogen tausendmal besser aussieht):



Oben: Jeans im Marlene-Stil mit hohem Bund (14,99€ statt 49,99€). Mitte: Jeans aus dem vorigen Foto. Unten: Shirt mit Fledermausärmeln und etwas Raffung an den Schultern (6,90€ statt 14,90€).

Beim Bezahlen meinte die Verkäuferin dann noch in Bezug auf die Marlene-Jeans: "Oh, die hat aber lange Beine. Da werden Sie aber kürzen müssen!" - Meine Güte, ich hab sonst immer Probleme, ausreichend lange Hosen zu finden und diese hier hat gerade gepasst. Vielleicht sollte sie ihren Blick ein wenig mehr schulen - oder wie heißt dieser Satz so schön: "Wenn man keine Ahnung hat ... einfach mal die Klappe halten!"

Aber egal, hauptsache ich konnte bei meinem Trip das eine oder andere Schnäppchen machen. Bis auf das Kleid, welches ich im Nachhinein in größer hätte kaufen sollen, bin ich mit meiner Ausbeute insgesamt mehr als zufrieden.
Ich kann es wirklich kaum erwarten, wieder nach Mannheim (bzw. Frankfurt) zu kommen um mich dort weiter umzusehen.

Auf meiner ToDo-Liste fürs nächste Mal steht neben Primark (ist ja klar!) und Mango aber auch etwas anderes: das Café Moro, in welchem man unter anderem verschiedene Teesorten kaufen kann. Ich durfte den "Märchenprinz"-Tee vom Moro bei einer Bekannten probieren und bin hellauf begeistert! Den brauch ich auch!

Freitag, 11. Dezember 2009

Küchlein mit Kätzchen

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich einen weiteren Geschenktipp für Weihnachten für euch. Es muss auch wirklich geschenkt werden, denn zum selber kaufen, so finde ich, ist es leider zu teuer...

Im Müller habe ich in der Spielwarenabteilung gestöbert und mich inspirieren lassen. Unter anderem habe ich dann dieses Hammerteil gefunden: eine Hello Kitty Backform aus Silikon!!



Das Ding ist pink (wie denn auch sonst?!) und so süß! 19€ finde ich aber etwas zu viel für eine Noname-Backform, nur weil sie den Kätzchenkopf trägt! Eigentlich echt schade, denn ich backe wirklich gerne (wenn meine Zeit es zulässt) und ich kenne auch die eine odere andere Person, die ganz aus dem Häuschen wäre, wenn ich ihr Schokoküchlein in Hello Kitty Form vorsetzen würde...

Wie schon erwähnt: selber kaufen ist bei dem Preis nicht drin. Aber ich würde keinem den Kopf einschlagen, wenn er mir so ein Teil schenken würde. ;) Und wenn es mir so geht, dann geht es garantiert auch noch dem einen oder anderen weiteren Hello Kitty Fanatiker so...


Übrigens: meine H&M-Bestellung kam grad an. Jippieh! Morgen oder übermorgen gibts Bilder. Heut ists schon zu dunkel zum Anprobieren und fotografieren. Konstanz sieht gerade ein bisschen nach Weltuntergang aus...



Found this awesome Hello Kitty Baking Pan in a Shop called Müller. I think it's too expensive to buy it for yourself (19€) but it surely would be a great present for a Hello Kitty Fan!
Also, my H&M-order arrived. However it's too dark to put on the stuff and make some pics, so I'll do this tomorrow or on Sunday.

Mittwoch, 2. Dezember 2009

Outfitpost!!!!

So, meine lieben Freunde!

Wie versprochen kommt jetzt mein Outfitpost mit einer wirklich wahnsinnig, wahnsinnig, WAHNSINNIG tollen Hintergrundgeschichte...

Also: mein Ziel ist es seit Tagen, NUR endlich meine Masterarbeit abzugeben. Heute habe ich sie deshalb in einem Outfit zum Drucken gebracht, welches NUR aus ONLY-Sachen besteht (unglaublich witzig, dieses Wortspiel, ich weiß! Aber erwartet nicht zu viel von mir: ich bin immer noch etwas durch den Wind wegen der Arbeit... und auch weil ich immer noch nicht alle Videos gerendert habe und morgen wieder nicht shoppen kann, sondern den ganzen Tag mit Rendern an der Uni verbringen werde)

Ausserdem könnt ihr sehr gut erkennen, dass ich komplett blau gekleidet bin. Das hat den Hintergrund, dass ich jetzt auch selbst am liebsten blau wäre!
(Ach ja, es wird immer lustiger... *augenroll* Wie gesagt: nicht zu viel von mir erwarten ;))

Das besagte Outfit für den Weg zur Druckerei (ich bin mit einem dicken Grinsen im Gesicht dorthin gegangen):


>> Pullover: Only // Jeans: Only // Shoes: Gino Ventori by Tamaris <<

Zur Feier des Tages gibts bei mir übrigens gleich das hier:



Freude, Freude, die Pizza ist im Ofen und in 1:15 Minuten ist sie fertig :)

Freitag, 20. November 2009

Wenn der Postmann zweimal klingelt...

... dann freut sich Klein-AnnDee. Denn sie weiß, dass sie gleich etwas Fabelhaftes in ihren Händen halten wird!

Die liebe Su hat gestern ein Päckchen für mich losgeschickt, das heute schon da war. Damit auch nichts kaputt geht, hat sie alles sorgfältig eingepackt. Besondere Begeisterung rief das mit rotem Sternchen markierte "Verpackungsmaterial" bei mir hervor...


Der Inhalt des Päckchens - wie könnte es anders sein - drei wunderbare Artikel aus der "Colour meets Elegance"-Kollektion von Manhattan:


>> Eyeshadow: "Golden Effects" // Nailpolish: "brown" // Eyeliner Pencil: "Green Effects" <<

Liebe Su (ich weiß ja, dass du hier mit liest ;)), fühl dich geherzt, denn du hast mir mit dieser Sendung eine wirklich sehr große Freude bereitet!!

Ausprobieren werde ich die Sachen spätestens um die Weihnachtszeit, wenn ich wieder öfter aus dem Haus gehe und deshalb wie ein Mensch aussehen sollte.
Ich freue mich auch sehr auf den braunen Lippenstift und die grüne Palette, die mir meine Mutter gestern besorgt hat. Diese Sachen werde ich jedoch erst in zwei oder drei Wochen zu Gesicht bekommen. Macht nichts. Hauptsache, sie befinden sich in meinem Besitz!

Donnerstag, 19. November 2009

Ich gebs auf...

Hallo meine Lieben!

Ich ahnte es. Ihr ahntet es. Wir alle ahnten es. Sollte die "Colour meets Elegance"-Serie jemals in Konstanz erhältlich sein, wäre sie sofort ausverkauft.

Heute habe ich tatächlich einen kleinen Stand im Müller gesehen - und der war ziemlich geplündert:


Zwei Artikel meiner Wunschliste hätte es gegeben, aber die befinden sich sowieso schon auf dem Postweg zu mir. [... hier musste ich gerade etwas löschen, denn ...] Gerade rief mich meine Mutter an - nachdem ich ihr von meinem frustrierenden Fund im Müller berichtet hatte, hat sie hatte mir angeboten, nach der Arbeit den Müller in ihrem Arbeitsort aufzusuchen und ...

JUHU!!!! Dort gab es noch ALLES!!

Die Sachen waren so gut versteckt, meint sie, dass es kein Wunder war, dass noch alles verfügbar war. Habe mir neben der grünen Eyeshadow-Palette auch gleich noch den braunen Lippenstift gewünscht - wenn schon, denn schon ;)

Jedenfalls habe ich mich heute mittag in der Stadt dennoch trösten müssen. Erstens mit zwei recht preiswerten Ring-Sets aus dem H&M (3,95€ und 4,95€).


(unbearbeitet - lediglich verkleinert und nachgeschärft)

... und zweitens: wenn es schon kein Fast Food in Form von Mäcces und Co gab, dann sollte ich doch wenigstens Cola oder ähnliches bekommen! Im Douglas habe ich deshalb ein Coca-Cola-Lipsmacker-Set in einer schönen Blechdose erworben (9,95€ - ein einzelner Smacker kostet im Müller ca. 2€).


Habe schon mal an ein paar Smackern geschnuppert und bin vom Sprite-Smacker total hin und weg! Ich hab die Dinger zwar noch nicht ausprobiert, aber ich habe schon desöfteren von ihrer guten Pflegewirkung gelesen. Das muss ich auf jeden Fall überprüfen!

Nun denn, meine lieben Leser, entschuldigt mich - Ich muss nämlich noch einen Freudentanz vollführen, bevor ich mich wieder an meine Masterarbeit mache...

Donnerstag, 12. November 2009

Schon wieder nix...

Hallo ihr Lieben,

Heute in der Stadt bin ich über einen komplett gefüllten Aufsteller der limitierten "Moonlight"-Edition von essence gestolptert. Nachdem die Dinger nach der Markteinführung innerhalb kürzester Zeit ausverkauft waren und die Pinsel bei ebay zu Höchstpreisen vertickt wurden, hat essence nochmal nachgelegt. Ergebnis:


Ich hab aber nichts gekauft - hab nämlich was ganz anderes gesucht... und dann sehe ich: diese blöden "Winter Pearls" von Manhattan! Also nichts für Ungut, die sind bestimmt ganz, ganz toll. Aber ich will die nicht! Ich will was anderes!


Und zwar will ich, dass endlich die "Colour meets Elegance" Serie erscheint, weil ich unbedingt zwei der Lidschattenpaletten sowie einen Nagellack aus der Edition brauche. Ja, brauche! Es ist ein körperliches Bedürfnis!

Und mal in Ernst: ich kann doch nicht täglich sämtliche Konstanzer dm's und den Müller abklappern, nur um zu schauen, wann die Serie endlich auch hier erhältlich ist! In manch anderen deutschen Städte gibts die Sachen schon, nur ich lauf wie deppert durch die ganze Stadt und suche erfolglos. Und wahrscheinlich sind die ganzen Sachen ausverkauft, wenn ich dann das nächste Mal in der Stadt bin :(

Habt ihr die "Glamour meets Elegance"-Serie schon gesichtet?

Vor lauter Frust hab ich dann nen Zwischenstopp bei McDoof eingelegt und einen meiner Gutscheine eingelöst.
Die Burger sind vom Transport etwas vermatscht, aber schlecht waren sie nicht.


So kann es aber echt nicht weitergehen! Sonst werde ich nur fett (McDoof-Frust-Fraß) und hässlich (keine Lidschattenpaletten zum Überschminken).

Also bitte, bitte, liebe Manhattan- und dm-Leute oder von wem auch immer es abhängt: erhört mich und bringt die "Colour meets Elegance"-Kollektion endlich nach Konstanz!! Und zwar am Besten nächsten Donnerstag, weil ich da wieder in der Stadt bin!
... oder lasst es mich zumindest wissen, wann die Artikel in Konstanz erhältlich sind, damit ich nicht noch mehr Zeit mit der Suche verschwende :(

Montag, 9. November 2009

Sparen beim Futtern.

Hallo meine liebe Leserschaft,

entschuldigt, denn dieser Post hat so gar nichts mit dem gemein, über das ich sonst so schreibe - obwohl, vielleicht passt er ja halbwegs in die Schnäppchen-Kategorie ;)

Jedenfalls haben mich soeben Coupons von Mc Donalds erreicht und die will ich euch auch zur Verfügung stellen. Nebst allgemeinen Sparcoupons gibt es auch einen für den neuen Caesar Chicken und den Nacho Beef.

Letzteren werde ich vermutlich noch diese Woche einlösen. ;)

Wünsche einen guten Appetit!

Samstag, 10. Oktober 2009

Schokoladiges Vergnügen

Hallo liebe Naschkatzen!

Letztens im Supermarkt... ich laufe nichts ahnend durch die Süßwarenabteilung (sehr schlimm, ich weiß!) und plötzlich trifft ein goldiger Schein mein Auge. Im Regal entdecke ich einen Mini-Goldschatz von Ritter Sport, den ich natürlich unbedingt probieren muss. Gesagt, gekauft!

Ritter Sport Goldschatz (Quelle: Ritter Sport)
Daheim wurde gleich probiert: der Duft ist zunächst einmal himmlisch! Das Täfelchen riecht sehr intensiv nach Kakao (Trinitario-Kakao, wie ich bei genauerem Lesen erkenne). Diese Intensität findet sich auch im Geschmack wieder: ich wollte erst gar nicht glauben, dass es sich hier um Vollmilch handelte.
Auf jeden Fall ist der Goldschatz sehr weiterzuempfehlen! Und Vorsicht: laut Hersteller ist er nur für eine kurze Zeit erhältlich!

Shop on!