Posts mit dem Label Geschenktipp werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geschenktipp werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 25. Juni 2011

Mit Wandtattoos gegen kahle Wände ankämpfen...

Vor einiger Zeit wurde ich von Wandkings gefragt, ob ich nicht Lust hätte, ihre Wandtattoos auszuprobieren. Bisher stand ich diesen ganzen Tattoos eher skeptisch gegenüber, aber ich dachte mir: "Für lau probier ichs doch mal - schließlich hab ich im Schlafzimmer noch zu kahle Wände".

Also fing ich an, den Wandtattoo Onlineshop auf der Suche nach geeigneten Motiven zu durchforsten. Mein Blick blieb an einem Tattoo hängen, auf welchem ein Vogel auf eine Blume zufliegt. Also schnell noch das Maßband hervorgeholt, um die passende Größe auszuwählen. Anschließend die Farbpalette auf der Suche nach einer passenden Farbe inspiziert. Das mittlere Grau beibehalten. Und schon konnte die "Bestellung" raus.

Ein paar Tage später erhielt ich ein längliches Paket, in dem mein Tattoo aufgerollt war. Aber es lag nicht nur das ausgewählte Wandtattoo drin, sondern auch ein so genannter "Rakel" (das graue Ding, unten mittig im nachfolgenden Bild), sowie zwei kleinere zusätzliche Wandsticker.

Irgendwie fand ich die Katze, die als Goodie dabei lag, echt lustig. Selbst hätt ich sie mir vermutlich nie bestellt, aber wenn sie schon mal da war, hab ich ihr auch gleich einen passenden Platz ausgesucht: sie sollte in der Küche über dem Lichtschalter neben dem Kühlschrank sitzen.

Das Aufkleben ist recht einfach. Als Vorbereitung sollte man den Untergrund abwischen, damit er staubfrei ist. Anschließend hält man das Tattoo am besten an die Wand und markiert mit einem Bleistift die Position, an die es soll. Bei der Katze hab ich das nicht gemacht - aber bei größeren Tattoos ist das wirklich sinnvoll!

Schritt 1: Man legt das Tattoo auf einen ebenen Untergrund (Tisch, Boden, etc.) und drückt mit dem Rakel (oder einer Kreditkarte) die transparente Übertragungsfolie fest an das Tattoo.

Schritt 2: Man entfernt vorsichtig (!) das weiße Trägerpapier. Bei der kleinen Katze war dies kein Problem, aber bei dem großen Blumentattoo bleib immer mal wieder ein Eckchen auf dem Trägerpapier hängen und ich musste "nachjustieren", dass ich das Tattoo nicht zerreiße.

Schritt 3: Man drückt das Wandtattoo an die gewünschte Position und drückt es mit dem Rakel von innen nach außen fest an die Wand.
Schritt 4: Man entfernt vorsichtig die transparente Übertragungsfolie und beachtet, dass das Tattoo daran nicht hängen bleibt, sondern brav an der Wand hält. Notfalls friemelt man ein wenig rum, bis das so funktioniert, wie es sollte.
Schritt 5: Man erfreut sich an der frechen Katze, die nun den Lichtschalter bewacht.

Bei der Katze funktionierte die ganze Geschichte wirklich einfach! Übwohl sie so filigrane Stellen hat, wie den Schwanz oder die Schnurrhare. Bei dem Blumen-Vogel-Tattoo musste ich aber mit Mr. DeeLicious zusammenarbeiten und mehrfach nachjustieren (zum einen beim Abnehmen der weißen Trägerfolie und zum anderen beim Entfernen der transparenten Übertragungsfolie).


Aber dennoch ist alles super gelungen und wir waren auch recht flott fertig. Ich glaube, alles in allem hat es vielleicht eine gute halbe Stunde gedauert, um die Tattoos an die Wand zu bekommen.
Schlauerweise besteht das Blumen-Vogel-Tattoo aus zwei Teilen, denn so konnten wir den Vogel dort positionieren, wo wir ihn haben wollten. Und das ist ein wenig anders, als im Onlineshop vorgeschlagen.

Mit dem Ergebnis bin ich super zufrieden! Das Tattoo peppt die einst nackte Wand über dem Bett richtig toll auf. Oder was meint ihr?

Ich muss gestehen, dass mir die Idee mit den Wandtattoos richtig gut gefällt. Auch die Qualität der Wandkings-Wandtattoos überzeugt mich (bisher). Ich habe allerdings ein wenig Sorge, dass sich unsere Raufasertapete auf Dauer nicht allzu gut mit den Wandtattoos verträgt... Aber das wird die Zeit zeigen.
Die Optik ist aber echt klasse! Insbesondere die Katze sieht aus wie gemalt. Richtig toll! Und ich finde es so süß, wie sie auf dem Lichtschalter sitzt :-)

Wenn das Tattoo allerdings gut an der Wand hält, werden wir uns für unsere nächste Wohnung garantiert auch wieder welche holen! (Wann wir umziehen, steht noch in den Sternen, aber auf lange Sicht ist ein Umzug auf jeden Fall geplant).

Wie findet ihr Wandtattoos? Habt ihr sowas auch in eurer Wohnung? Halten sie bei euch auch längerfristig an der Wand?


Das Produkt wurde mir vom Hersteller oder der zuständigen PR-Firma kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!

Freitag, 10. Dezember 2010

[Review] Samsung YP-U6 mp3-Player

Vor einiger Zeit erhielt ich eine Anfrage, ob ich den neuen Samsung YP-U6 mp3-Player testen wollte. Ein kurzer Blick auf die englische Samsung-Webseite reichte aus, um mir ein hocherfreutes "JA!" zu entringen.

In Deutschland ist das Teil noch nicht im Handel erhältlich - wann es erscheinen wird, weiß ich leider nicht. Darum kam mein mp3-Player auch aus Frankreich und hatte dementsprechend eine französische Verpackung.
>> Bild 1 <<

Optik / Allgemeines:
Das Gerät ist mit seiner Größe von ca 8,5cm x 2,5cm kaum größer als ein handelsüblicher USB-Stick. Der Akku wird über einen USB-Anschluss am Rechner geladen und auch die Musik wird auf diese Weise rüberkopiert. Der USB-Anschluss des Gerätes kann auf der Rückseite rausgeschoben werden.
Mein mp3-Player ist aus mattem, schwarzen Aluminium - es gibt aber auch noch eine pinke Variante.
Kopfhörer sind im Lieferumfang eingeschlossen, allerdings fand ich da die Ohrstöpsel etwas zu groß für meine Ohren. Aus diesem Grund werde ich nach meiner "offiziellen Testphase" auf andere Kopfhörer wechseln.


Bedienung:
Die Bedienungsanleitung wurde auf dem Gerät mitgeliefert, aber ich habe sie mir nie angeschaut. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass technisches Spielzeug intuitiv bedienbar sein muss. Da der YP-U6 nur wenige, aber dafür aussagekräftige Knöpfe hat, ist er das!
>> Bild 2 <<

Ein langer Druck auf den An-/Aus-Schalter genügt, um das Gerät ein- oder auszuschalten. Ist es an, kann durch einen kurzen Druck das Gerät "gelockt" werden, damit nicht versehentlich weiternavigiert wird.


Popcon:
Total begeistert bin ich ja vom "Popcon". Das ist eine Figur, die man sich aussuchen und benennen darf. Die Reichweite reicht hierbei von seltsam geformten Wesen bis zu Quallen, Bären, Bienen, Schweinchen, ... Ich habe mir eine Katze ausgewählt und sie "AnnDee" genannt - wie auch sonst ;)
>> Bild 3 <<

Das Popcon ist relativ nutzlos - aber trotzdem irgendwie toll! Es wird beim Starten angezeigt und auch wenn bei den gespeicherten Musikstücken kein eigenes Bild (= Albumcover) hinterlegt wird.


Navigation:
Wie schon erwähnt, gibt es nicht viele Tasten. Die Hauptnavigation erfolgt über das "Fadenkreuz" unterhalb des Displays: dieses kann man hoch, runter, rechts und links drücken. In der Mitte befindet sich der Button für Play/Pause.
Im Menü navigiert man hauptsächlich mit diesen Tasten. Mit dem "Menu"-Button an der Seite des Gerätes (siehe Bild 2) gelangt man einen Menüpunkt weiter nach oben.
>> Bild 4 <<


Musik hören:
Wählt man ein Musikstück aus, wird neben dem Fortschritt des Songs auch noch Titel sowie das Albumcover (falls hinterlegt - ansonsten das Popcon) angezeigt.
>> Bild 5 <<

Zum nächsten Lied springt man, wenn man das Fadenkreuz nach rechts drückt. Lauter und leiser wird die Musik, wenn man es hoch oder runter drückt. Man kann den Song aber auch in verschiedenen Sound-Effekten wie bspw. einer instrument-lastigen, hallenden, etc. Variante anhören.

Die Klangqualität fand ich sehr gut. Ich habe das Gerät auch dem Liebsten zum Testen gegeben, da Männer da ja immer etwas eigen sind und viel genauer hinhören, als wir Frauen ;) Auch er war von dem Gerät und der Klangqualität ganz angetan.


Specials:
Das Gerät hat außer dem Standard-Musik-Programm noch weitere Programme, wie beispielsweise Radio, Sprachaufzeichnung und sogar Fitness:
>> Bild 6 <<

Im Fitnessprogramm kann die Sportart (Walk, Run, Cycle, Yoga, ...), das Tagesziel in Form von verbrannten Kalorien sowie die gewünschte Zeit auswählen. Anschließend wird die vergagene Zeit, die bereits verbrauchten Kalorien sowie das eigene sportelnde Popcon angezeigt. Sehr süß. Und auch nützlich, wenn man sich eine bestimmte Zeit lang bewegen will.


Fazit:
Insgesamt hat das Gerät sowohl mir, als auch dem Liebsten sehr gut gefallen. Es ist einfach zu bedienen, ist sehr handlich und hat eine gute Klangqualität.

Samstag, 4. Dezember 2010

In die Kindheit versetzt...

... fühle ich mich mit meinem Adventskalender. Ich habe einen mit LEGO-Figürchen erhalten und freu mich schon jeden Morgen tierisch darauf, die Figuren zusammenzubasteln.


Der Kalender hat Erinnerungen an meine Kindheit geweckt - damals hab ich soooo gerne mit LEGO gespielt - und als ich letztens an einem Spielwarenladen vorbei ging, konnte ich nicht anders und musste eintreten. Ich hab mir dann gleich die ganzen tollen LEGO-Sachen angeschaut und musste mir dann erst einmal zu Gemüte führen, wie alt ich eigentlich bin, damit ich nicht noch mehr Zeit im Laden verbringe und womöglich noch etwas kaufe. ;)
Aber wenn ich über die Weihnachtsfeiertage wieder bei den Eltern bin, werde ich auf dem Dachboden mal meine alte LEGO-Truhe rausfischen und schauen, was sich dort alles verbirgt... und bis dahin erfreue ich mich täglich an den lustigen Figuren:

Habt ihr dieses Jahr auch eine Adventskalender? Und womit ist dieser gefüllt??

Samstag, 12. Juni 2010

Sedusa, Young Merlin, welcome to my life!

Seit Kurzem wohne ich mit zwei Voodolls in einer 3er WG. Wie das eben so ist in einer WG, habe ich mir die beiden nach bestimmten Kriterien ausgesucht, die meiner Meinung nach für das Zusammenleben unerlässlich sind.

>> links: Young Merlin // rechts: Sedusa <<

So hat Sedusa mir beispielsweise versprochen, meine Wirkung auf das männliche Geschlecht zu optimieren. Na, da sag ich doch nicht "nein"!
Young Merlin sagt, er hätte magische Kräfte, mit denen er alles Böse in Gutes und Misserfolge in Glück umwandeln kann. Das wollte er mir beweisen, wenn er auch einziehen dürfte

Na dann, herein mit euch! Warum auch nicht? Ein Plätzchen für zwei ca. 7cm große Mitbewohner (mit Handystrap am Kopf) schaffen, war auch nicht weiter schwer... Auch für ihren Anhang (eine Box, ein magischer Sack und eine Beschreibung) konnte ganz leicht ein Plätzchen gefunden werden.

Aber jetzt kommt das Brutale an der ganzen Geschichte! Die beiden Süßen können mir nur helfen, wenn ich anhand eines Rituals vorgehe, welches auf der Beschreibung ganz genau erklärt ist:


JA, ihr seht das ganz richtig: ich muss sie durchbohren! Mit einer Nadel! Das tut mir auch schrecklich leid, aber es muss nun mal sein...

Seit ein paar Tagen bin ich also fleißig am "Zaubern" mit meinen beiden neuen Mitbewohnern, die (zusammen mit einigen weiteren Artgenossen) auf www.voodolls.de erhältlich sind. Manche dieser Puppen sind nebenbei bemerkt auf besonderen Wunsch von Prominenten kreiert worden (schaut euch einfach mal um).

Jetzt wollt ihr bestimmt wissen, ob mein Zauber wirkt... aber das weiß ich selber noch nicht so genau. Was ich sagen kann: bisher läuft alles recht gut und ich bin zufrieden :) Hoffentlich bleibt das auch so - ich beobachte einfach mal weiter und melde mich gegebenenfalls.

Kennt ihr Voodolls eigentlich schon? Und was haltet ihr allgemein von Voodoo? Ein lustiger Zeitvertreib? Eine Lebenseinstellung? Oder doch nur alles Humbug? Ich bin gespannt auf eure Meinungen!

Dienstag, 23. März 2010

Erlebnisgeschenke von Jollydays.de

Neulich kam beim Geburtstags-Kaffee einer Freundindas Thema "Was ist das perfekte Geschenk zur Hochzeit?" auf. Der Grund: eines der Mädels darf Trauzeugin für eine ihrer Freundinnen sein und möchte dieser kein Geld schenken. Sie will ihrer Freundin lieber mit einem außergewöhnlichen und unvergesslichen Geschenk eine Freude bereiten.

Nach nicht allzu langer Diskussion kamen der Punkt "Erlebnisgeschenke" auf. Vielleicht kennt ihr ja den einen oder anderen Anbieter. Einer, welcher mir bis vor einigen Tagen unbekannt war, ist Jollydays.
Dieses Portal bietet ne ganze Menge Erlebnisgeschenke an, die auf der Webseite nach verschiedenen Kategorien geordnet sind (z.B. Wellness & Beauty, Fliegen & Schweben, Fahren & Motor, Kunst & Kultur, etc.). Innerhalb dieser Kategorien kann man die verschiedenen Events praktischerweise nach ihrem Preis sortieren.


Einer aus dem Freundeskreis hat meiner Freundin ein "Dinner in the Dark" empfohlen. Er hat das selbst schon mal gemacht und fand es sehr cool. (Ich würde sowas auch gerne mal probieren... nur für den Fall, dass Mr. Deelicious mitliest). Wenn wir schon beim Dinnieren sind... ein "Dinner unter Wasser" wird von Jollydays auch angeboten - das ist bestimmt auch super.

Ein Hochzeitsgeschenk sollte ja für 2 Personen gedacht sein. Und wenn man dem Geschenk noch einen kleinen Flitterwochen-Charakter verleihen möchte, kann man meiner Meinung nach auch gut die Tour d'Amour, eine Iglu-Übernachtung, das Lovers Weekend Deluxe (wenn man SEHR spendabel sein möchte) oder eine Übernachtung im Heu schenken. Gerade letzteres ist für verhältnismäßig wenig Geld zu haben und ich stelle es mir ziemlich romantisch vor.



Ich habe mich auf der Seite mal ein wenig umgeschaut und habe mir auch mal überlegt, welches der Erlebnisgeschenke MIR wohl am besten gefallen würde...

Ganz klasse fände ich ja eine Segway Tour. Seit Kevin James in "Der Kaufhaus Cop" auf so einem Ding durch die Gänge geflitzt ist, will ich das unbedingt mal ausprobieren.


Spannend ist bestimmt auch das Molekular Dinner. Kennt ihr die molekulare Küche? Ich habe bisher nur im TV von ihr gehört, war aber total fasziniert - bei so etwas dabei zu sein, ist bestimmt auch ein unvergessliches Erlebnis.

Welches dieser Erlebnisgeschenke es letztlich wird, muss noch entschieden werden. Ein bisschen Zeit zum Überlegen hat meine Freundin noch - zumal die Hochzeit erst irgendwann im Juli stattfinden wird. Was würdet ihr euch aussuchen?

Dienstag, 2. März 2010

Gutscheine für ein schöneres / besseres Zuhause

Liebe Leut,

bevor ichs vergesse, will ich euch schnell von zwei Gutscheinen erzählen, die euch vielleicht interessieren könnten. Wenn nicht, dann hört eben mal weg ;)


Zum einen gibt es bei amazon gerade eine SERAMIS-Aktion. Vom 2. bis zum 8. März 2010 gibt es mit dem Gutschein ITWJ975Z ab einem Gesamteinkaufswert von 10€ ganze 5€ sparen (gilt für alle SERAMIS-Produkte).


Zum anderen gibt es bei EndlichZuhause.de ebenfalls einen 5€ Gutschein. Dieser gilt ab einem Einkaufswert von 50€ und ist bis Juni einlösbar. Der Code lautet 436b849303583

Über EndlichZuhause.de hatte ich ja kürzlich berichtet. Da habe ich mein tolles Kaffeeservice her. Und ich werde den Gutschein auch demnächst nutzen, um mein Set zu vervollständigen...

Sonntag, 7. Februar 2010

[Review] www.endlichzuhause.de

Manche von euch wissen vielleicht, dass meine Tage in Konstanz gezählt sind. Nachdem Mr. Deelicious zum Studieren in eine andere Stadt gezogen ist und mein Studium nun auch ein Ende gefunden hat, träume ich von einer schönen, großen eigenen Wohnung in Mannheim.

Unter anderem träume ich auch davon, mein altes, hässliches Geschirr ad acta zu legen und mir ein neues, schönes, vorzeigbares Geschirrset zuzulegen.
Da traf es sich recht gut, dass ich auf den Onlineshop endlichzuhause.de gestolpert bin. Ich hab dort echt viele, hübsche Sets gefunden, aber eines hat mir besonders gut gefallen: eine Geschirr-Serie namens Aveda. Diese stammt aus der "Flirt"-Kollektion von Ritzenhoff und Breker.

Ich hab den Shop jetzt mal anhand des 18 teiligen Aveda-Kaffeeservices getestet. Der Kostenpunkt für ein solches Service beträgt 23,95€ und man erhält dafür 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen und 6 Kuchenteller.

Bis zu einem Bestellwert von 200€ betragen die Versandkosten nach Deutschland 5,90€. Das ist in meinen Augen okay - klar fände ich geringere Versandkosten angenehmer, aber man sollte auch bedenken, dass Geschirr schwerer ist als Klamotten und dass es auch sorgfältiger verpackt werden muss. Ab einem Bestellwert von 200€ zahlt man keine Versandkosten.

Die Verpackung ist mir positiv aufgefallen. Der Karton mit dem Set war sorgfältig in einer größeren Kiste mit ganz vielen Luftpolstern verpackt. Im Karton selbst waren leere Stellen zusätzlich mit Papp-Teilen ausgefüllt.


Ich hatte ja Angst, dass etwas während dem Transportweg zerbricht (man weiß ja nicht, wie sorgfältig die Menschen von der Post mit solchen Paketen umgehen...), aber alle Teile waren einzeln und sicher verpackt. Das fand ich klasse! So kam das Set auch heil bei mir an:


Das Geschirr selbst gefällt mir in Wirklichkeit genauso gut, wie ich es mir dank der Bilder vorgestellt habe. Es ist weiß und es sind auf jedem Teil ein paar grüne Grashalme aufgedruckt. Dadurch wirkt es schlicht, modern und frisch (so wie ich es gerne habe ;)). Außerdem passt es wunderbar zu meinen Sitzkissen-Bezügen...


Die Aveda-Linie ist mikrowellen- und spülmaschinengeeignet (sehr gut, weil ich vorhabe, beides in Zukunft zu nutzen ;)).

Mein Plan ist es nun, mein Service zu vervollständigen und dafür werde ich mir vermutlich noch das Tafelservice, das Zucker-Gießer-Set, das Servier-Set und vielleicht auch noch die Müslischalen holen (und mal schauen, wofür das Geld sonst noch reicht...).


Insgesamt finde ich die Qualitat der Artikel sehr gut. Die sichere Verpackung hat mich auch begeistert und die Versandkosten sind annehmbar.

Was mir aber an dem Shop NICHT gefällt, ist die Auswahl der Bilder. Bei der Aveda-Serie gab es beispielsweise nur das obige Bild, welches man sich zwar in XXL anschauen konnte, aber ich weiß dadurch zum Beispiel nicht, wie die Müslischalen aussehen oder was zu welchem Set gehört (z.B. stellt sich das Servier-Set meiner Meinung nach aus den rechten oberen Schüsseln und dem untersten Teller aus der linken oberen Ecke zusammen - aber stimmt das wirklich?).

Insbesondere bei der Geschirr-Serie ist das tragisch, welches meiner Mutter gefallen hätte: die Serie Valeria. Das XXL-Bild ist deutlich kleiner als bei der Aveda-Serie und man erkennt die Details (z.B. ob die Tasse nun komplett gemustert ist oder nicht) absolut schlecht (was meine Ma auch an nem Kauf hindert).

Mir würde es deutlich besser gefallen, wenn alle Sets der Serien nochmal einzeln und in einem höheren Detailgrad abgebildet wären. Dann könnte man seine Entscheidungen bezüglich Bestellung (oder nicht) viel einfacher treffen.

Und was sagt ihr zu meinem neuen Kaffeeservice? Würdet ihr mir da eine Einladung zum Kaffee abschlagen können?

Montag, 25. Januar 2010

Special-Geschenk zum Valentinstag

Hallo ihr Lieben!

Ich habe tolle Nachrichten für euch! Dass ich ein großer Fan meiner Namenskette bin, wisst ihr ja schon von hier. Dass sie in meinen Augen ein ideales Geschenk zum Valentinstag ist, wisst ihr bestimmt auch schon von hier. Da nicht nur ich so denke, findet ihr auf MeineNamenskette jetzt die "Valentinstag"-Kollektion.



Nicht nur für den Liebsten oder die Liebste kommen am Valentinstag Geschenke in Frage. Die beste Freundin freut sich bestimmt auch sehr, wenn ihr an sie denkt und sie mit einem individuellen Geschenk überrascht!

Nun habe ich ein Supermegasonderangebot für euch, was euch bestimmt genauso sehr die Sprache verschlägt, wie mir!

Einen Gutscheincode!

Nicht IRGENDEINDEN Gutscheincode, sondern DEN Gutscheincode schlechthin!

Wenn ihr in eurem Einkaufswagen nämlich den Gutscheincode VALENTIN eingebt, erhaltet ihr nicht nur 10% Rabatt auf euren Einkauf, sondern ZUSÄTZLICH eine "LOVE"-Kette aus Acryl, die folgendermaßen aussieht:



Der Versand ist GRATIS, dauert aber bis zum 18 Tage. Also auf, auf in den Shop, damit euer Präsent rechtzeitig zum Valentinstag ankommt!

Freitag, 11. Dezember 2009

Küchlein mit Kätzchen

Hallo Ihr Lieben,

heute habe ich einen weiteren Geschenktipp für Weihnachten für euch. Es muss auch wirklich geschenkt werden, denn zum selber kaufen, so finde ich, ist es leider zu teuer...

Im Müller habe ich in der Spielwarenabteilung gestöbert und mich inspirieren lassen. Unter anderem habe ich dann dieses Hammerteil gefunden: eine Hello Kitty Backform aus Silikon!!



Das Ding ist pink (wie denn auch sonst?!) und so süß! 19€ finde ich aber etwas zu viel für eine Noname-Backform, nur weil sie den Kätzchenkopf trägt! Eigentlich echt schade, denn ich backe wirklich gerne (wenn meine Zeit es zulässt) und ich kenne auch die eine odere andere Person, die ganz aus dem Häuschen wäre, wenn ich ihr Schokoküchlein in Hello Kitty Form vorsetzen würde...

Wie schon erwähnt: selber kaufen ist bei dem Preis nicht drin. Aber ich würde keinem den Kopf einschlagen, wenn er mir so ein Teil schenken würde. ;) Und wenn es mir so geht, dann geht es garantiert auch noch dem einen oder anderen weiteren Hello Kitty Fanatiker so...


Übrigens: meine H&M-Bestellung kam grad an. Jippieh! Morgen oder übermorgen gibts Bilder. Heut ists schon zu dunkel zum Anprobieren und fotografieren. Konstanz sieht gerade ein bisschen nach Weltuntergang aus...



Found this awesome Hello Kitty Baking Pan in a Shop called Müller. I think it's too expensive to buy it for yourself (19€) but it surely would be a great present for a Hello Kitty Fan!
Also, my H&M-order arrived. However it's too dark to put on the stuff and make some pics, so I'll do this tomorrow or on Sunday.

Donnerstag, 10. Dezember 2009

Geschenksets und Co. von Artdeco

Hallo ihr Lieben, ich reime! (siehe Titel ;))

Nachdem ich euch schon ein paar schöne Geschenkideen zu Weihnachten vorgestellt habe, geht es heute munter weiter (besonders betonen möchte ich hier die Namenskette aus diesem Eintrag - mit Expresszustellung würde sie noch vor Weihnachten ankommen. Ebenso ein kleiner Wink in diese Richtung, weil ich die Buchserie von Stephenie Meyer meinem liebsten Mr. Deelicious als Weihnachtswunsch mitgegeben habe).

Viele Hersteller von Make-up bieten ja, insbesondere zur Weihnachtszeit, Geschenkboxen mit vielen verschiedenen Artikeln zu einem vergünstigten Preis an. Etwas größere und dementsprechend teurere Sets gibt es beispielsweise von Clinique oder Estée Lauder (Gerade letzteres würde die eine oder andere Mutter bestimmt erfreuen).

Aber es gibt auch günstigere Sets, bei denen der Sparfaktor zwar teilweise nicht ganz so hoch ist, deren Anschaffung sich jedoch durchaus lohnt!

Heute stand ich im Müller vor zwei solchen Sets. Zunächst vor dem "Eye Secials Set" von Artdeco. Hätte ich mir nicht schon kürzlich eine Lidschattenbase von agnes b. bestellt, wäre dieses Set DEFINITIV in meiner Tüte gelandet! Von der Artdeco-Base habe ich während meiner Recherche nämlich nur Gutes gehört!

Preis: 9,79€ // Inhalt: Eyeshadow-Base (regulär: 6,69€), Lidschatten (regulär: 4,79€), Mini-Mascara "Deep Black"


Das zweite Set, welches ich lange in Händen hielt war das "Black & Lilac"-Set, ebenfalls von Artdeco. Die Farbe des Lackes finde ich wunderschön und die Mascara soll ebenfalls sehr gut sein.

Preis: 12,49€ // Inhalt: Mascara "All in One" (regulär: 12,49€), Nagellack "Ceramic Nail Lacquer" in pearly crystal lilac (regulär: 7,50€)


Allgemein sind diese beerigen Töne bei Artdeco sehr in, denn neben diesen Geschenksets habe ich folgenden Aufsteller der neuen "Wild Berry"-Kollektion gesehen:


Die Farben sind wunderschön und beerig und sogar die Mascara (auch aus der "All in One"-Serie) ist in einem violetten Ton gehalten, den sie auch wunderbar abgibt (habe auf dem Handrücken geswatcht, aber dummerweise kein Foto gemacht). Passend zu Nagellack und Mascara gibt es auch 2 Glosse in dieser Kollektion.

Insgesamt echt toll, was Artdeco da anzubieten hat. Wenn ich mir in letzter Zeit nicht zu viele Sachen gegönnt hätte (und nicht noch 6 ungeöffnete Mascaras in meinem Schminktäschchen liegen hätte), hätte ich mir garantiert etwas mitgenommen!



There are some nice gift sets from Artdeco, which could be an appropriate X-mas present for yourself or for your friends. If I didn't got myself another eyeshadow base lately I would probably have bought the first set containing eyeshadow base, eyeshadow and a mini mascara.
The second set contains a full size mascara and a full size nailpolish as gift. I especially like the colour of the nailpolish, which seems to be very trendy - just have a look at the "wild berry" collection of Artdeco in the third picture.
I didn't buy any of these things as I got myself too much other stuff the last few weeks. Also I have at least 6 un-used mascaras in my drawer...

Montag, 7. Dezember 2009

New Moon - Bis(s) zur Mittagsstunde

Hallo ihr Lieben,

habt ihr "New Moon" schon gesehen? Wie findet ihr ihn? Ich hab ihn mir vorher angeschaut und fand ihn schon irgendwie toll. Die Effekte sind supergut gemacht - insbesondere die Stellen, an denen das Fell der Wölfe sich im Wind bewegt. Großes Lob an die ganzen Grafiker im Hintergrund!! Die Story: sehr süß, wenn auch zeitweise etwas kitschig ;)

Eine Bekannte, die die Bücher gelesen hat, hat mir diesen Sommer schon mal ein paar Infos zum weiteren Verlauf der Story gesteckt. Keine Angst, hier kommt kein Spoiler Alert! Jedenfalls bin ich am Überlegen, ob ich mir nicht die Bücher holen soll... angeblich sind die nämlich viel besser als die Filme (so wie das eben immer ist). Ich frage mich nur, ob ich noch Lust hätte, die ersten beiden Teile zu lesen, wenn ich die Filme schon kenne...


... naja, erstmal ist sowieso Dan Brown dran (Freude, Freude!). Am 18.12. ist mein Studium endgültig vorbei (mündliche Abschlussprüfung) und danach werde ich mich auch gleich dem verlorenen Symbol widmen.

Wie dem auch sei: Auch wenn ich die Bücher der Biss-Reihe nicht kenne, habe ich bisher nur Gutes über sie gehört. Deshalb küre ich den Schuber nach dem Duft-Onlineshop und der Namenskette zu meinem Weihnachts-Geschenktipp N°3. Ich kann mir gut vorstellen, dass man Fans der Saga damit eine große Freude bereiten kann. Und wie schon gesagt: mich reizt dieser Schuber ungemein...


What do you think of New Moon? I just watched it and really liked the special effects. The story is so sweet and I think of reading the books as a friend told me, they're much better than the movies. However, I will end my studies on Dec. 18th and will read Dan Brown's "Lost Symbol" first.

Freitag, 4. Dezember 2009

Weihnachtszeit, Weihnachtszeit, sag allen Bescheid...

... dass AnnDee kommt und 'n Sack bei hat und Geschenke verteilt!

Und zwar gibt es heute nicht nur einen weiteren Geschenktipp zu Weihnachten, sondern gleich noch einen Gutschein dazu, mit dem ihr 10% beim Kauf sparen könnt. Aber dazu kommen wir gleich...

Mein heutiger Geschenktipp ist etwas ganz besonderes. Etwas sehr persönliches und individuelles. Es ist...



Das ideale Geschenk für beste Freundin, Schwester, Mutter, Cousine, ...
Und nicht nur aufgrund des Namens ist es ein sehr persönliches Geschenk. Nein, ihr könnt auch je nach Geschmack der Beschenkten zwischen vielen Materialien (Gold, Silber oder Acryl, mit oder ohne Swarovski-Stein, mit oder ohne Anhäger, mit oder ohne Diamanten, etc.) und zwischen verschiedenen Schriftarten (Carrie, Coca Cola, Schreibschrift) auswählen.
Aufgrund der vielfältigen Kombinationsmöglichkeiten könnt ihr die Kette je nach eurem preislichem Budget auswählen. Und eine Vorschau eures Wunschnamens für die Carrie-Version gibt es links unten auf der Seite.

Und was ich von der Kette halte... nun ja...



... ich finde sie toll! Verarbeitung, Länge (45cm), Schriftzug (Carrie) - bin von alledem sehr begeistert und freue mich, dass ich endlich eine Kette mit meinem Namen habe. Und sie wird mich gleich auf den Weihnachtsmarkt / zur Shoppingtour mit meiner Mutter begleiten.


Wenn ihr auch einem lieben Menschen (oder euch selbst) mit so einer tollen Kette eine Freude machen wollt, klickt einfach auf diesen Link.
Und wie versprochen schenke ich euch allen einen Gutschein, mit dem ihr zusätzlich noch 10% sparen könnt:

ANN09
(Einfach im Warenkorb ins dafür vorgesehene Feld eingeben.)


Im Moment ist der Versand noch kostenlos und eine Lieferung bis Weihnachten ist garantiert. Also beeilt euch und ihr könnt euch beim Verschenken auf strahlende Augen gefasst machen!

Dienstag, 24. November 2009

Ja, is denn heut scho Weihnachten?

Nein, natürlich nicht! Aber lang ists nicht mehr hin! Und während manche schon all ihre Geschenke beisammen haben oder zumindest wissen, was sie schenken wollen, sind andere noch am Überlegen.

Für diese anderen habe ich heute einen Tipp. Einen nicht sonderlich kreativen Tipp, wohlgemerkt! Aber einen Klassiker: schenkt einen Duft!

Den Duft könnt ihr euch natürlich zum (manchmal sehr) teuren Originalpreis im Douglas, Müller oder sonstwo kaufen. Oder aber ihr bestellt ihn über fragranceX aus den USA und zahlt den halben Preis.



Ich habe da schon zweimal bestellt und fand das Preis-Leistungsverhältnis sehr gut. Andere beklagen sich über Preiserhöhungen, doch die sind mir ehrlich gesagt bei meinen Produkten nicht aufgefallen.

Außerdem gibt es da noch Produkte, die in Deutschland nicht mehr erhältlich sind! Wie zum Beispiel meine geliebte, aber limitierte Sommeredition 2008 von Escada: "Moon Sparkle".

Wenn ihr Düfte für euch selbst kaufen wollt, lohnt sich ein Blick in die Rubrik "Tester". Dort gibt es große Flaschen, die teilweise ohne Karton und manchmal auch ohne Deckel daher kommen, die aber dafür günstiger sind als die normale Variante.

Neben Düften gibt es bei fragranceX auch Make-up oder Pflege - allerdings habe ich hier bisher keine ganz so großen Preisunterschiede zu deutschen Läden feststellen können.

Am Besten, ihr vergleicht die Sachen während dem Stöbern mit dem deutschen Preis auf der Douglas-Webseite. Dann seht ihr, was ich meine ;)

Aktuell gibt es mit dem Gutscheincode "FREE" weltweit keine Versandkosten. Diesen gibt es schon mindestens seit dem 18.10.2009 (da hab ich meine erste Bestellung getätigt). Wie lange es ihn jedoch noch geben wird, weiß ich nicht.

Ach ja: und ab einer Bestellung von 22€ müsst ihr eure Päckchen von der Post oder beim Zoll abholen und noch 19% Steuern draufzahlen. Aber meistens lohnt sich das trotzdem.

Und noch was: da die Artikel aus den USA versendet werden, dauert der Versand dementsprechend läger. Meine Bestellung wurde zwar gleich am nächsten Tag versandt, aber bis sie ankam hat das schon 2 - 3 Wochen gedauert...


Im Laufe der nächsten Tage / Wochen werde ich versuchen, für euch ein paar weitere Geschenktipps für Weihnachten aufzuspüren und ich werde selbstverständlich darüber berichten. Also, ...

Stay tuned!