Posts mit dem Label Beauty-Box werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Beauty-Box werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 21. April 2012

Alle Jahre wieder - die GlossyBox Men (Frühling 2012)

Zu Beginn jeder Jahreszeit hält GlossyBox Men ein Päckchen bereit :-) Pünktlich zum Frühling traf die aktuelle Box vor einigen wenigen Wochen bei mir ein. Diesmal waren statt den versprochenen "6 luxuriösen Beautysamples" sogar 7 Produkte dabei.


Es gab Sachen zum Cremen, zum Rasieren, zum Waschen, zum Stylen und zum Wohlriechen. Das Hansaplast Silver Active anti-transpirant Fußspray habe ich gleich beschlagnahmt, da ich das Produkt gerade zum Sporteln im Sommer ideal finde. Den Rest darf Mr. Deelicious behalten :-)


Würde euren Kerlen so eine Männer GlossyBox Spaß machen? Oder sind sie beim Pflegen weniger experimentierfreudig?

Das Produkt wurde mir vom Hersteller oder der zuständigen PR-Firma kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank!

Montag, 26. März 2012

Happy Birthday GlossyBox!

Ich habe mir auf dem Weg von der Packstation nach Hause diverse Gedanken darüber gemacht, die ich das heutige Posting nennen soll ("Die beste GlossyBox aller Zeiten" war eine der Ideen). Ich wusste noch nicht genau, was sich in MEINER GlossyBox befinden würde - aber die Vorab-Info, die wir Blogger erhalten, hat mich sehr "vorfreudig" gestimmt. Dann wiederum fiel mir ein, dass ich grundsätzlich nie die Produkte in meiner Box habe, die ich mir auf den Bildern herausgesucht habe und ich ruderte gedanklich zurück...

Aber von Anfang an...


Die GlossyBox hat ihre Jubiläumsbox verschickt - das Konzept bzw. diese Box wurde ein Jahr alt. Happy Birthday! Neu an dieser Box sind 2 Sachen:

1. Es ist die letzten Box, die zum "alten" Preis von 10€ verschickt wurde. Ab kommenden Monat (= die April-Box) ist die Box für 15€ erhältlich. (Bestehende Kunden erhalten die Aprilbox noch für 10€, aber danach gehts auch für sie mit 15€ weiter).
Das Feedback von Kunden hat GlossyBox angeblich darin bestärkt, diesen Schritt zu gehen (ich persönlich finde das nicht so toll) und zukünftig sollen so nicht nur tolle Überraschungen und Zusatzprodukte dazugelegt werden können. Dieser Schritt war wohl auch nötig, um "bei einer stetig ansteigenden Kundenanzahl unsere Ansprüche an Qualität und hochwertige Produkte zu halten". Na, dann bin ich mal sehr gespannt.

2. Die Box enthält ein Produkt, dessen Marke und Preis unbekannt ist und welches im April im Handel erhältlich sein wird. Die Idee ist, dass GlossyBox-Abonennten dieses Produkt ohne "Vorurteile" testen. Eigentlich eine nette Idee.

Kommen wir nun zu meiner Box. Ich konnte es natürlich nicht erwarten und zerrte die beiliegende Karte bereits in der Straßenbahn aus dem Karton. Nun ja, wie ich gedacht hatte, waren meine "Wunschprodukte" aus dem Promo-Bild nicht dabei - dafür wieder ein Haufen Pflege und ein Produkt, welches ich nicht benutze.

Das "ungebrandete" Produkt ist das Peeling, welches ihr hier ganz links seht:

Dieses Peeling riecht schon mal recht frisch und gut und ich werde es bestimmt mal testen.
Der Mini-Lack von OPI ist mein persönliches Highlight, weil ich Lacke mag und auch das Label sympathisch finde.
Direkt daneben ist mein Hassprodukt: das Augenbrauenpuder von Kryolan. Ich benutze keine Augenbrauenprodukte und außerdem ist das Label nach wie vor nicht mein Lieblingslabel. Richtig begründen kann ich das nicht - sowas ist wohl eines dieser "Vorurteile", die man durch das ungebrandete Produkt umschiffen möchte.
Rechts davon ist eine - für meine Verhältnisse - zu süß und schwer duftende Bodylotion von Michalsky. Sowas mag ich auch nicht unbedingt in Boxen haben, weil der Mensch bei Düften doch recht heikel ist - außerdem suche ich mir Bodylotions meist nach meinen individuellen Pflegebedürfnissen aus und traue "Parfum-Lotions" nicht.
Mittig oben befindet sich ein "not for individual sale" Probenpäckchen mit Dermalogica-Produkten. Ein Produkt dieses Labels war schon mal in einer GlossyBox und das fand ich nicht schlecht. Deshalb bekommen auch diesen Pröbchen eine Chance bei mir.


Meine Wunsch-GlossyBox hat übrigens Lu bekommen. Ich würde wirklich, WIRKLICH gerne mal diese "Eyes to Kill" Mascara von Armani ausprobieren, aber bisher hatte ich noch kein Glück, eine solche Probe zu erhalten. Das Swarowsky-Parfum habe ich übrigens zuerst für einen Lippenstift gehalten, was natürlich genial gewesen wäre und was diese GlossyBox nicht nur zu einer Wunsch- sondern sogar zu einer Traumbox gemacht hätte ;-) Die anderen Produkte aus Lu's Box hätten bei mir auch allgemein eher Verwendung gefunden als die Bodylotion und das Augenbrauenpuder - aber insgesamt ist meine Box dennoch okay, denn drei von den 5 Produkten werde ich bestimmt benutzen - oder zumindest ausprobieren :-)

Wie gefällt euch der Inhalt der Jubiläumsbox?

Das Produkt wurde mir vom Hersteller oder der zuständigen PR-Firma kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank!

Sonntag, 18. März 2012

Fast vergessen.... die GlossyBox Februar 2012

Eigentlich war die GlossyBox für den Februar 2012 gar nicht mal so schlecht, als dass sie in Vergessenheit geraten dürfte - aber es gibt Zeiten, in denen man recht viel um die Ohren hat und dann kann sowas doch mal passieren. Deshalb kommt heute mein etwas verspäteter Bericht in der Hoffnung, dass ihr mir das nicht übel nehmt ;-)

Meine Box kommt ja immer einen Tag später an als bei den meisten anderen Bloggern. Deshalb hatte ich schon einen kleinen bildlichen Vorgeschmack, bevor es ans Auspacken ging. Meine Vorfreude war sehr groß, denn diese Box schien mir sehr Beauty-lastig und sowas freut mich immer mehr als Pflege-Boxen.

Mein Inhalt:

In Bildern:

Das Gummi-Armband mag ein nettes Goodie sein, aber ich persönlich fand das eher nutzlos und so landete meines dezent im Mülleimer. Manch einer hatte wohl ein rosa Armband drin, mit dem es etwas zu gewinnen gab. Aber das ging aufgrund des Stresses in den letzten Wochen bei mir etwas unter...
Über das beautywater Q10 habe ich mich gefreut. Manch einer mag es nicht, wenn "Nahrungsmittel" in solchen Boxen sind, aber ich empfinde es immer als erfreulich, weil ich gerne solche neuen Sachen ausprobiere.
Auf das Ultra Lift Serum + Creme von Garnier hätte ich gut verzichten können, da meine Haut momentan ebenfalls etwas gestresst ist und ich gerade versuche sie mit wenigem Herumexperimentieren zu beruhigen. Aber irgendwann wird die Creme bestimmt auch Verwendung finden (notfalls bei meiner Mutter ;-))
Dann gab es noch einen Lidschattenpinsel von e.l.f. Dieses Label kenne ich vom Hörensagen, habe es aber bisher nicht ausprobiert. Über den Pinsel habe ich mich gefreut, da er eine Form hat, die ich gerne benutze.
Zudem beinhaltete meine Box eine Duftprobe "Valentina" von Valentino. Dass ich Düfte nicht so gerne ich solchen Boxen habe, habe ich schon erwähnt.
Mein persönliches Highlight in der Box war der Nagellack von ARTDECO. Dieser hat die Farbnummer 294 und eine sehr interessante Farbe: die Glitzerpartikel changieren von Gold nach Grün und manchmal auch nach Rosé. Insgesamt wirklich hübsch.

Den Lack habe ich auch schon für euch geswatcht:
Ihr seht hier eine Schicht und wie ihr seht, ist die Deckkraft nicht unbedingt vorhanden. Als Überlack sieht er aber bestimmt toll aus. Das Gute an diesem Lack ist übrigens auch, dass er sich - trotz Glitzerpartikel - ziemlich problemfrei entfernen lässt.

Manch andere hatten noch Lippenstifte von Zoya und / oder Lidschatten von ARTDECO in ihren Boxen. Ich muss gestehen, dass ich das eine oder andere Teil gerne gegen diese Produkte getauscht hätte, weil sowas bei mir garantiert mehr Verwendung gefunden hätte als z.B. die Creme oder die Parfumprobe. Aber insgesamt bin ich doch zufrieden mit der "Ausbeute" dieser Box.

Was meint ihr zu dem Februar-Inhalt der GlossyBox? Gefällt euch der Lack? Was fangt ihr mit wenig deckenden Glitzerlacken an?

Das Produkt wurde mir vom Hersteller oder der zuständigen PR-Firma kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank!

Mittwoch, 1. Februar 2012

"Be my Valentine!"

... sagt die Januar-GlossyBox. Wie schon die letzte Box im alten Jahr, erscheint die neue Box im neuen Jahr in einer etwas anderen Verpackung. Diesmal kam die Box in einem passend pinken Gewand daher. Ich finde diese Special-Farbe richtig cool - auch wenn diese Boxen etwas aus der Reihe fallen, wenn man sie neben die anderen stellt.


So cool ich die Box auch fand, so uncool fand ich ihren Inhalt. Ich weiß ja, dass sich die Leute von GlossyBox Mühe geben wollen und diesmal war ja auch mehr an dekorativer Kosmetik dabei... aber trotzdem... Schaut selbst:



Die Verpackung des Catherine Lacks sieht so billig aus, dass ich mir nur schwer vorstellen kann, dass ein Fläschchen 7,50€ kosten soll. Die Maske ist okay, aber nichts besonderes.

Die Probe des Citrus-Duschgels werde ich wohl benutzen. Genauso wie die Probe der Weleda Pflegemilch. Ich mag fruchtig frische Düfte.

Am Schlimmsten finde ich das u|m|a Lipgloss. Nicht nur, dass diese Marke für mich "nicht mal" zur Drogeriekosmetik gehört (ich kenne u|m|a nur aus dem Supermarkt!!!) - sie ist mir einfach unsympathisch. (Liebe u|m|a-Fans: das ist meine ganz subjektive Meinung und ich will hier niemanden angreifen!)

Insgesamt bin ich echt enttäuscht. Okay, wenn man bedenkt, dass die Dezember-Box gleich mit drei coolen Fullsize-Produkten aufwartete, MUSSTE diesen Monat fast eine Enttäuschung kommen. Aber ich hätte mir dennoch eine etwas coolere Box erhofft.

-----

Passned zur pinken Lady-Box will ich euch noch kurz die GlossyBox Men zeigen. Die wurde mir für Mr. Deelicous zum Testen zugeschickt und hier war der Inhalt deutlich erfreulicher.

Die Männer-Box erscheint im Gegesatz zur Mädels-Box nicht monatlich, sondern nur vierteljährlich. Der Kostenpunkt liegt bei 15€. Die Männer-Box ist selbstverständlich auch nicht rosa, sondern grau. Das sieht nicht nur edel aus, sondern ist auch viel passender für unsere Kerle :-)



Mein Kerl hat sich jedenfalls sehr über die Box gefreut. Sie beinhaltete den Duft "Legend" von "Montblanc", den ich erstaunlich gut fand (Düfte finde ich in solchen Boxen ja eher "gefährlich").
Von C:EHKO waren ein Hair & Body Shampoo und ein extra starkes Styling Gel dabei. Die beiden Proben wurden ebenfalls schon benutzt und für gut befunden.
Das Ballistol-Öl hat Mr. Deelicious bisher dezent ignoriert. Aber dafür fanden die Nivea Creme und die Rasiercreme von Taylor of old Bond Street bereits Verwendung.

Ist so eine GlossyBox Men etwas für euren Kerl? Oder setzt er eher auf seine altbewehrten Produkte?

Das Produkt wurde mir vom Hersteller oder der zuständigen PR-Firma kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank!

Freitag, 23. Dezember 2011

Gloss around the Christmas tree

Die GlossyBox für den Dezember hatte ein paar nette Überraschungen parat. Auf dem Promobild konnte man schon die erste Überraschung erkennen: die rote Farbe, die die weihnachtliche Dezember-Box hatte:

Nichtsdestotrotz war ich überrascht, als ich den (diesmal grünen statt grauen) Karton aufgerissen, und die glänzende rote Box in Empfang nehmen durfte.

Der Inhalt war teilweise recht erfreulich - was schon der erste Blick auf die beiliegende Karte verlauten ließ:

Diesmal waren die Produkte ziemlich ausgewogen: ein bisschen Pflege, etwas mehr Beauty und ein Duft. Das wohl Tollste an dieser Box sind meiner Meinung nach die vielen Full-Size-Produkte. Damit hat uns die GlossyBox diesmal ein hübsches Weihnachtsgeschenk gemacht.

Über die Beauty-Sachen habe ich mich insbesondere auch deshalb gefreut, weil ich gleich wusste, wem ich sie schenken möchte.
Der Inhalt im Speziellen:
- Duo-Blush und Foundation-Stick aus der L'Oréal Professional Serie (Beides Fullsize.)

- Getönter Lippenpflegestift von Burt's Bees (Fullsize.)
- Pflegemaske von Ahava
- Duftpröbchen von 4711 Echt Kölnisch Wasser (oh mein Gott, diesen Duft hasse ich leider wirklich ganz besonders...)

Insgesamt eine gelungene Box, die auf eine ebenfalls ziemlich gelungene November-Box folgte. Diese habe ich euch damals aus Zeitgründen nicht vorgestellt, aber heute möchte ich euch der Vollständigkeit halber den Inhalt präsentieren:

Der Inhalt:
- Shampoo und Spülung von Kevin Murphy (noch nie davon gehört - aber die Verpackung ist hübsch)
- Calendula Handbalsam von Dr. Scheller (die Creme hatte ich mal. Sie ist okay und in dieser Größe ganz praktisch für die Handtasche)
- Kryolan Lidschattenpalette (Fullsize. Genau meine Farben, auch wenn ich nach wie vor nicht so recht weiß, was ich von dieser Marke halten soll)
- Wasserfeste Wimperntusche von Maria Galland (Fullsize. Besonders interessant für mich, da ich ab und an auch mal wasserfeste Wimperntusche tragen möchte und meine aktuelle (aus einer alten p2 LE) leider schmiert)

Wie gefällt euch der Inhalt der Boxen. Habt ihr die GlossyBox eigentlich abonniert? Welche der aktuell erhältlichen Beauty-Boxen ist eure Liebste?

Das Produkt wurde mir vom Hersteller oder der zuständigen PR-Firma kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank!

Samstag, 29. Oktober 2011

GlossyBox Oktober 2011

Vor wenigen Tagen kam meine GlossyBox für den Oktober 2011 an. Heute will ich euch ohne viele Worte zeigen, was drin war. Was das GlossyBox-Konzept ist und ein GlossyBox unboxing könnt ihr euch hier anschauen.

Diese Box ist innen - passend zum Halloween-Wochenende - in schwarz-orangenen Halloween / Kürbis - Stil gehalten. Eine Inhaltsangabe sowie die Preise der Originalgrößen kann man - wie immer - der beiliegenden Karte entnehmen.

Zum ersten Mal seit ich die GlossyBox erhalte, ist tatsächlich ein "Rezept" dabei. Beauty-Tipps wurden von Anfang an angekündigt, bisher aber dezent ignoriert. Ein tolles Feature, da ich aber nicht der Self-Made-Kosmetik-Liebhaber bin, wandert dieses Rezept bei mir in den Papierkorb.

Der Inhalt der Box reißt mich nicht vom Hocker, da schon wieder eine ganze Menge Pflegeprodukte dabei sind, die ich so nicht benutze.

Mein größtes Highlight: Der Kusmi Tea "Detox" - als Teeliebhaber werde ich den sofort ausprobieren.
Meine größte Enttäuschung: der Rest. Für die Creme bin ich garantiert noch viel zu jung. An meine Haare lasse ich ungern unbekannte Produkte, wie die beiliegende Haarmaske oder - noch schlimmer - ein Öl! Und Lipgloss nutze ich nicht.

Also haben wir schon wieder ein Haufen Zeugs, was in der "Geschenkbox für Freunde und Bekannte" landet. Wie gut, dass schon bald Weihnachten ist ;-)


Was sagt ihr zum Oktoberinhalt der GlossyBox?

Das Produkt wurde mir vom Hersteller oder der zuständigen PR-Firma kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank!

Sonntag, 9. Oktober 2011

GlossyBox - September 2011

Vergangene Woche erreichte mich meine GlossyBox für den September. Sie wirkte ein bisschen schwerer als die Boxen der Vormonate und daher war ich besonders gespannt, was sich darin befinden würde...

Zur Verpackung und dem Konzept habe ich bereits hier ausführlich geschrieben.

Der erste Blick auf die beiliegende Karte sah vielversprechend aus:

Burt's Bees ist ein Label, welches ich zuvor nur als Lippenpflege kannte. In der Box waren 70g der Milk & Honey Body Lotion des Labels beinhaltet. Das Originalprodukt enthält 170g Lotion und ist für ca. 12,95€ erhältlich. Der erste Geruchstest war positiv. Mal schauen, wie sich die Lotion auf der Haut macht...

Eine 50ml Probe des Schwarzkopf Professional ESSENSITY Shampoo war ebenfalls dabei. Die Originalgröße enthält 250ml und ist für ca. 14,40€ erhältlich. Auf Shampoos kann ich in solchen Boxen gerne verzichten. Ich habe bereits meine Shampoos für empfindliche Kopfhaut gefunden und experimentiere nur ungern in diesem Bereich...

Als Originalgröße war die 50ml Granatapfel Regenerationshandcreme von Weleda dabei, die für 8,45€ zu haben ist. Die Sanddorn Creme von dem Label mag ich ziemlich gerne und deshalb bin ich auf diese hier ebenfalls gespannt. Der Geruch ist frisch und fruchtig und ich freue mich schon aufs Benutzen.

Das teuerste Produkt der Box ist die X-Treme Hydra Complete Creme von Klapp. Ein 50ml Tiegel dieser Creme kostet 51,00€. Die Probe in meiner Box enthält 7ml. Dieses Label ist mir bisher unbekannt.

Last but not least war auch ein Produkt dabei, welches ich als dekorative Kosmetik durchgehen lasse: ein namenloser, rot schimmernder Nagellack von LCN in seiner Originalgröße von 8ml. 4,95€ kostet so ein Lack. Die Farbe ist okay - aber solche Farben habe ich eigentlich schon en masse...

Bildlich zusammengefasst sieht meine Box so aus:

Insgesamt bin ich mit der Box nicht unzufrieden. Einige der Produkte finde ich ansprechend, andere weniger - quasi wie immer. Meine Highlights sind die Handcreme und die Bodylotion. Vielleicht auch der Lack. Insgesamt ist es aber die bisher beste Box, die ich erhalten habe. Dennoch wünsche ich mir mehr dekorative Kosmetik in diesen Boxen...

Was sagt ihr zu der Box? Ist sie besser oder schlechter als die vergangenen Boxen?

Das Produkt wurde mir vom Hersteller oder der zuständigen PR-Firma kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank!

Sonntag, 28. August 2011

GlossyBox Juli & August 2011

Vor einigen Tagen kam meine GloyyBox vom August an und der Vollständigkeit halber will ich heute auch die Bilder der Juli-Box nachreichen.

Nachdem GlossyBox im Juni mit ihren 3 Produkten bzw. Mini-Größen einen Bock geschossen hat, waren die Juli- und die August-Box um Einiges besser bestückt und meiner Meinung nach eine gute Entschädigung.

~ Juli ~

Die Azulen Paste von Dr. Eckstein war hier das Fullsize Produkt (15ml, 8,00€). Leider gab es hier keine "Bedienungsanleitung" dazu - aber durch ein wenig Recherche habe ich herausgefunden, dass man sie auf Unreinheiten aufträgt, mehrere Stunden einwirken lässt und dann ab macht.
Dazu gab es eine Probe der allseits beliebten "All in one" Mascara von ARTDECO. Ich habe sie noch nie probiert, obwohl ich bereits ein Pröbchen davon daheim liegen hatte. Aber vielleicht ist dies ja ein Zeichen? ;-)
Ebenfalls dabei: zwei Creme-Proben (Janssen & Restylane), die nicht wirklich meinen Geschmack treffen sowie die Probe eines Korres-Shampoos.

Außerdem gab es im Juli für jeden Abonnenten einen Mini-Lack von allesandro zusätzlich dazu. Das ist zwar nicht unbedingt eine High-End Marke, aber immerhin handelt es sich bei diesem dunkelroten Lack um eine tragbare Farbe.

Über die Azulen Paste, das Shampoo, die Mascara und den Lack freue ich mich. Die Cremes werden wohl weiterverschenkt.

~ August ~
Die August-Box gefiel mir persönlich auch ganz gut - vor allem, da sie hauptsächlich aus Fullsize Produkten (wenn auch nicht unbedingt immer High End) bestand:

Aus der L'Oréal Studio Secrets Professional Serie gab es eine Mascara Base sowie eine Mascara in Originalgröße (je 7ml, 12,99€ bzw. 13,99€). Das find ich cool - auch wenn ich noch nie mit Mascara Bases gearbeitet habe. Und auch wenn das Label für mich nicht gerade High End ist...
Fullsize ist auch der dunkelgrau schimmernde Lack von Malu Wilz mit dem Namen "Night Affairs" (9ml, 7,95€). Ich kennen dieses Label nicht und die Farbe ist meiner Meinung nach nicht sooo der Hit - zumal sie nicht sommerlich ist und sie mich auch etwas an bereits im Hause AnnDeeLICIOUS befindende Lacke erinnert (z.b. Chanel's Black Pearl).

Von Tana Cosmetics gab es die Manoa Cristal Quicky Feile für glänzende Nädel dazu (5,70€). Preislich gesehen ist das für mich auch kein High End, aber zumindest benutze ich solche Feilen ganz gerne und darüber hinaus ist es ebenfalls ein Fullsize Produkt.
Das Push-Up Shampoo von C:ehko ist ebenfalls quasi Fullsize - zumindest gibt es diese kleinere Größe (75ml, 4,99€) angeblich auch im Handel.
Eine Probe war also nur die Iris Feuchtigkeitspflege von Weleda.

Insgesamt fand ich die letzten beiden Boxen ganz gut - es waren einige Sachen dabei, die ich gerne benutzen werde. Die Marken sind für mich mittlerweile eher weniger im High End Bereich einzuordnen, aber die 10€ pro Box waren für mich im Juli und im August okay. Also schaue ich mir das Ganze noch ein bisschen länger an - auch wenn ich im September einen kleinen Einbruch befürchte...

Habt ihr die GlossyBox auch im Abo? Wie findet ihr sie, wenn ihr so die Inhalte verfolgt?

Freitag, 24. Juni 2011

GlossyBox Juni 2011 - Codewort "Mist"

Könnt ihr euch noch an die Inhalte der Mai-GlossyBox erinnern? Für mich waren die Sachen und Labels sowas von unattraktiv, dass es fast nicht schlimmer kommen konnte - und genau deshalb hab ich die Box abonniert. Ich habe auf Labels wie Lancôme, Rouge Bunny Rouge, butter London, O.P.I, etc. gehofft... und dann kam diese Box.

Schon beim Blick auf die beiliegende Karte war meine Enttäuschung riesig!

Babor - schon wieder??!?! Babor war schon letztens Monat dabei! Warum muss gerade dieses Label so kurz hintereinander kommen (und nicht O.P.I oder sonst was)?! Ich mag dieses Label nicht so gern, weil es auf mich irgendwie altbacken und überhaupt nicht trendy wirkt. Und dann auch noch ein Bronzer! Ich benutze selten Bronzer - und deshalb reicht mir eigentlich einer...

Das Versace Versus Set - das gabs letzten Monat schon in der Boobox. Warum müssen die ganzen Boxen immer voneinander klauen? So macht es überhaupt keinen Sinn für uns Kunden, mehrere Boxen zu abonnieren. Ich brauche diese Pröbchen wirklich nicht in mehrfacher Ausführung...

Kurzum:

Kiehl's? Naja, das ist okay. Ich kenne das Label nicht, wollte es aber gerne mal kennenlernen. Zwar lieber mit einer anderen Produktgruppe, als mit einem Gesichtswasser, aber da meine Haut durch den ganzen aktuellen Stress eh so zickig ist, darf das Ding halt mal ran.

Ach, ihr wollt die Sachen selbst auch noch sehen?

... irgendwie sieht das mickrig aus :-( Sind ja auch nur 3 Teile!

Dass das Versace-Set als 3 Teile zählen soll, finde ich enttäuschend. Schon in der Boobox wurde das als EIN Artikel gewertet. Immerhin ist es hübsch verpackt, sodass ich es gerade so wie es angekommen ist, weiter verschenken werde.

Der Kiehl's Toner kommt mit Sprühspender daher. Interessant. Mal schauen, wie ich damit klar komme.

Was ich mit dem Bronzer anfangen werde weiß ich noch nicht (vielleicht verschenken?). Behalten werde ich es aber wahrscheinlich nicht.

Hmmm, von drei Produkten finde ich eines okay. Der Rest ist für mich Mist. Irgendwie ist das eine ganz miese Quote.

Man denkt so oft: "Schlimmer geht nimmer!", aber mit der Juni-Box hat mit GlossyBox heute das Gegenteil bewiesen. Eine Chance will ich ihr trotzdem noch geben - aber wenn der Inhalt im Juni wieder so schrottig ist, kündige ich mein Abo.

Wie gefällt euch der Inhalt der Juni-GlossyBox? Findet ihr die Inhalte der Mai- oder der Juni-Box besser / schlechter?

NACHTRAG: Wie ich mittlerweile mitbekommen habe, gab es auch diesmal wieder unterschiedliche Inhalte. Dieses Pseudo-Individualisieren von GlossyBox geht mir ehrlich gesagt immer mehr auf den Keks! Es ist kein Personalisieren, wenn man wahllos irgendwelche Sachen zusammenpackt und sie den Leuten zuschickt! Hätte ich mich individuell entscheiden, wären mindestens (!) zwei der drei Artikel sicherlich NICHT in meine Paket gelandet. Ich habe GlossyBox auch bereits das Feedback gegeben, dass das blöd ist, weil es nur den Neid untereinander schürt - insbesondere, wenn man mit dem eigenen Inhalt nicht zufrieden ist. Aber man will dennoch weiterhin "individualisieren".
Nur fände ich es in diesem Fall ganz praktisch, wenn man irgendwo sein Profil ändern könnte! Ich habe meines beim Abonnieren versehentlich weggeklickt - und nun kann ich es nirgendwo ändern. :-/

NACHTRAG 2: Ein kleines Zitat von der GlossyBox-Webseite: "Herkömmliche Parfümproben mit 1,5 ml Inhalt, Duschgelmuster mit 15 ml Inhalt oder gar Make-Up- oder Cremeproben in Tüten, wie man sie aus Parfümerien und Zeitschriften kennt,  haben Sie bei GlossyBox nicht zu erwarten."
... und jetzt ratet mal, wie groß die Versace Parfümprobe ist, die hier als "ganze" Probe gezählt wird??!? RICHTIG! 1,5ml!

Donnerstag, 2. Juni 2011

[Review] Boobox - Mai 2011

Pünktlich zum ersten Juni gestern kam meine erste Boobox an. Manchen dürfte sie bereits ein Begriff sein - falls nicht: es handelt sich hierbei um eine monatlich erscheinende Beauty-Box, die man für 10€ monatlich abonnieren kann. Jedes Mal sind laut Webseite 4 (oder 5) High End Kosmetikproben sowie Tipps und Tricks und Make-up Tutorials drin, sodass man immer wieder neue Produkte ausprobieren kann. Es gibt keine feste Laufzeit, d.h. man kann jederzeit kündigen.

Laut Infozettelchen in der Verpackung kann man durch Angabe des Feedbacks zu den beinhalteten Produkten BOOPoints erwerben - bei 20 solcher Points gibt es eine Gratis-Boobox. Allerdings habe ich auf der Boobox-Webseite nirgendwo eine Info dazu gefunden... das werde ich mal recherchieren und hier nachtragen.

In einem stinknormalen schuhkarton-großen Pappkarton befindet sich die edel anmutende, schwarze Boobox.
Die Pappe der Box selbst ist leider nicht ganz stabil wie die der Glossybox. Bei mir wird dieser Karton daher bald im Müll landen.


Verpackt sind die Artikel in pinkem und schwarzem Seidenpapier...


... auf welchem obenauf ein Kärtchen mit dem Inhalt der Box liegt:


Hmmmmm, njoooaaa, da simmer mal gespannt. Teilweise hört sich das ja vielversprechend an...

Aufgrund des fehlenden Füllmaterials (in der GlossyBox lagen ja so "Papierfetzen" drin, die das ganze ein wenig aufgefüllt haben) und der "kleinen" Produkte (Lippenstifte sind ja eher klein) sieht das auf den ersten Blick etwas mager aus:


Am Kuriosesten war für mich der Joey NY cinnaMEN Lipstick in der Farbe (?) CINNful.


Das "MEN" auf der Verpackung hat mich erst entwas schockiert - "Ja, wie jetzt? Ist die Box nicht für Frauen gedacht??". Doch, das ist sie! Auf der Rückseite sehen wir nämlich die Erklärung: "It's a proven fact that men are attracted to the aromas of cinnamon and vanilla". Aha? Das heißt also, dass uns hier ein vanilliger Zimt-Duft erwartet?


Oooooh, jaaaa! Der Duft ist da. Und er ist extrem! Ich weiß noch nicht, ob ich diesen krassen Zimt-Geruch gut oder penetrant finde... dafür muss ich den Lippie erst ausprobieren.
Ich glaube aber, dass hierzu auf jeden Fall noch ein Testbericht kommt :-) Das Teil ist schon sehr lustig!
Wo (/ ob) dieses Produkt / Label (in Deutschland) erhältlich ist, weiß ich nicht. Ich habe auch noch nie von Joey NY gehört... Aber meine Recherchen haben ergeben, dass dieser Lippenstift um die 13,50€ kosten müsste. Das hier ist ein Fullsize-Produkt.


Das Produkt, was mich auf den ersten Blick am Tollsten finde, ist der Burt's Bees Lip Balm mit Mangobutter. Der riecht wirklich fantastisch!


Ich kenne die Produkte von Burt's Bees nicht und hab auch absolut keine Ahnung, wo man sie herbekommen könnte. Recherchen zufolge kostet ein solcher Balm (auch hier haben wir ein Fullsize Produkt!) in Deutschland um die 4€.


Das Produkt, das ich am Schlimmsten finde, ist das BOD The Princess Blend Badesalz. Es soll nach marokkanischer Rose, Geranie und romanischer Kamille duften, aber ich finde, dass es übelst stinkt!
Ich habe das Päckchen auf den Balkon verbannt, damit es meine Wohnung nicht vollstinkt - aber leider riechen auch schon andere Artikel aus der Boobox ein wenig danach...


Dieses Label sagt mir übrigens ebenfalls gar nichts. Meinen Recherchen zufolge, kann man das Badesalz auch in dieser "kleinen" Größe für ca. 9€ kaufen. Also wieder ein Fullsize-Produkt? Das "richtige" Fullsize Produkt enthält auf jeden Fall etwas mehr als das Doppelte... Also ein Zwischending.


Zu guter Letzt ist dann da noch dieses Versus Set von Versace. Hierbei handelt es sich in der Tat "nur" um (nicht verkaufbare!) Samples der Bodylotion, des Duschgels und des Eau de Toilettes der Duftlinie (die ich übrigens auch nicht kannte).


Der Duft scheint mir auf den ersten Riecher ganz okay - ich werd demnächst mal genauer schnuppern und dann entscheiden, wie ich das finde.

Insgesamt finde ich den Inhalt nicht schlecht - auch wenn die versprochenen Make-up Tutorials, Tipps und Tricks fehlen. Ich bin ehrlich gesagt nicht soooo heiß auf diese Extras, aber wenn auf der Webseite schon sowas steht, dann sollten solche Gimmicks schon mal in der Box dabei sein...

Der Gesamtwert der Artikel dieser Box sind weniger als 30€. Das ist für einen Preis von 10€ okay. Ich finde es schade, dass nicht alle Produkte so ohne Weiteres in Deutschland erhältlich sind, denn wenn man doch mal was nachkaufen möchte, kann man das nicht wirklich.
Toll finde ich, dass statt der versprochenen (/ "angedrohten" )Proben gleich 2 Fullsize Produkte dabei waren (auch wenn das eine ein eher günstigeres Produkt ist).

Gar nicht toll finde ich, dass bei der Mai-Boobox - wie schon bei der Mai-GlossyBox - unterschiedliche Inhalte verschickt werden. Die Farben der Lippenstifte können sich von Box zu Box unterscheiden. Dawn hatte sogar einen Joey NY Lippenstift aus einer ganz anderen Serie in ihrer Box.
Manch andere haben statt dem Stinke-Badesalz ein Tiroler Nussöl (das gabs schon in der Boobox!) und ein Cool Fix von Shaveworks (?) bekommen.

Ich bin gerade schwer am Überlegen, ob ich diese Box abonnieren soll. Der Inhalt hat mich - auch wenn es insgesamt weniger war - auf den ersten Blick mehr angesprochen, als der der Mai-GlossyBox. Zumindest war hier ein Produkt dabei, über das ich mich freue (Burt's Bees Balm) und eines, was mich sehr neugierig macht (Zimt-Lippie von Joey NY).
Allerdings finde ich die Boobox selbst nicht ganz so schön (bzw. hochwertig). Und es fehlt mir auch eine Zusammenstellung der Kooperationspartner / -labels auf der Webseite.

(Die Glossybox hab ich übrigens abonniert, weil ich mir fast sicher bin, dass es nur besser werden kann ;-))

Was meint ihr? Abonnieren oder nicht? Und wie gefällt euch der Inhalt der Mai-Boobox?


Das Produkt wurde mir vom Hersteller oder der zuständigen PR-Firma kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!

Montag, 23. Mai 2011

[Review] Glossy Box - Mai 2011

Ein neues Konzept geistert seit einiger Zeit durch die Blogosphäre und die Gedanken vieler Beauty-Junkies: das Konzept der abonnierbaren Kosmetikboxen. Eine davon (und auch die erste, von der ich gehört habe) ist die GlossyBox.

Diese Kosmetikboxen erscheinen zumeist monatlich, kosten zumeist 10€ pro Box und beinhalten zumeist ein bis zwei Produkte in Originalgröße und ca. drei bis vier Probiergrößen. Typischerweise kann man sie monatlich abonnieren und auch wieder kündigen.

Das Besondere bei der GlossyBox ist, dass man die Produkte aus der Box bewerten kann. Pro ausgefülltem Fragebogen erhält man einen sogenannten GlossyDot und bei 20 GlossyDots erhält man die nächste Box kostenlos.

Ich habe die GlossyBox für den Mai zum Testen zugeschickt bekommen und hab mich total gefreut, als ich die süße Aufmachung gesehen habe: schon der äußere Karton ist viel hübscher, als ein Standardpaket.

In der hübschen Umverpackung befindet sich eine hochwertige, hellrosane Papp-Box mit dem GlossyBox-Logo auf dem Deckel.

Ich finde diese Box richtig hübsch und bin schon am Überlegen, wie ich sie zweckentfremden werde...

Das Auspacken der Box macht richtig viel Spaß. Es ist alles so liebevoll verpackt. Das Innere der rosa Pappbox ist mit dem GlossyBox-Logo bedruckt. Der Inhalt ist in schwarzem Seidenpapier und rosa Schleifchen verpackt.

Unter dem Schleifenband findet man eine Karte, auf der der Inhalt der Box aufgeschlüsselt ist.

Der Inhalt selbst kann dann so aussehen:

In meiner Box befanden sich die folgenden Produkte:

~ L'Occitane Karité Handcreme (10ml) inklusive Gutschein für eine ebensolche Mini-Packung, wenn man bei L'Occitane für 15€ einkauft. Wert*: 2,33€.

~ Babor Effect Fluids (3 x 2ml) in den Sorten "Energizing Oxigen Fluid", "3D Lifting Fluid" und "Hydra Plus Activ Fluid". Wert*: 12,14€.

~ Lancaster After Sun Tan Maximizer (50ml), Wert*: 12,40€.
~ Comodynes Self Tanning Towelette (1 Tuch), Wert*: 1,38€ (vielleicht aber auch 0€, da hinten "Free Sample" drauf steht)

(Wert* = umgerechnet von der Originalgröße auf die hier beinhalteten Probiergrößen)

~ Kryolan Lipstick (4g = Originalgröße) in der Farbe LF405 (rosa). Wert: 11,90€.

(Gesamtwert des Inhaltes: ca. 40€)

Ich muss gestehen, dass ich schon beim Anblick des Kärtchens etwas entgeistert war. Die Produktgruppen sind nicht so meines und ich bin allgemein mit dekorativer Kosmetik eher zu begeistern.
Auch die Marken treffen hier nicht so ganz meinen Geschmack. Die meisten kenne ich nicht - oder ich habe Vorurteile ihnen gegenüber. Von daher eigentlich gar nicht so schlecht, da ich so "gezwungen" werde, Neues auszuprobieren und so vielleicht doch das eine oder andere für mich entdecken.

Was ich aber bei dieser Box gar nicht gut finde: der Inhalt der Mai-Boxen ist unterschiedlich. Auf der Webseite wird eine ganze Menge and Produkten aufgelistet, doch hiervon ist jeweils nur eine Auswahl in den Boxen zu finden. Das war bei den vorhergehenden Boxen nicht so.

Ich habe bisher drei verschiedene Zusammensetzungen im Netz gefunden.
Meine Kombi hat z.B. auch Bonny erhalten, die ebenfalls nicht sonderlich begeistert war.
Dani hat statt den Babor Fluids und dem Comodynes Free Sample ein Calvin Klein Duschgel und ein Paul Mitchel Stylingspray bekommen
Fatma hat die Fluids auch nicht bekommen. Statt dem Tan Maximizer von Lancaster war bei ihr ein Lancaster Sonnenschutz dabei. Die L'Occitane Creme hat sie auch nicht bekommen - dafür aber eine Sisley Anti-AgingCreme.

Ich kann euch ehrlich gesagt gar nicht sagen, was ich von dieser Box am Tollsten finde... oder am Schlechtesten. Auf das Selbstbräunertuch hätte ich sehr gut verzichten können. Die Babor Fluids sind okay - aber bei so kleinen Proben werde ich kaum überprüfen können, ob die mir was taugen oder nicht.
Der Lippenstift... okay... ich hätte zwar lieber ein anderes Label drin gehabt (kenne Kryolan nicht und die Marke ist mir irgendwie unsympathisch), aber zumindest ist die Farbe okay.

Insgesamt ist diese Ausgabe der GlossyBox okay, aber sie haut mich nicht vom Hocker. Ich würde mir wirklich gerne eine Kosmetikbox abonnieren, aber ich bin noch am Abwägen, welche es sein soll. Nur weil diese Ausgabe der Box nicht meinen Geschmack getroffen hat, muss das schließlich nicht immer so sein...

Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, wofür ich mich entschieden habe...

Abonniert zufällig einer von euch die GlossyBox (oder eine andere Beauty-Box)? Wie gefällt euch der Inhalt der Mai-Ausgabe der GlossyBox?
Welche der Kosmetikboxen, die aktuell auf dem Markt sind, spricht euch am meisten an?


Das Produkt wurde mir vom Hersteller oder der zuständigen PR-Firma kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!