Posts mit dem Label L'Oréal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label L'Oréal werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 3. Juni 2011

[Review & Dupe] Catrice Tigerlilly Crystal Clear Gloss Stick (Papagena LE)

Das letzte Produkt, das ich euch aus der Papagena-LE von Catrice vorstellen möchte, ist der Crystal Clear Gloss Stick, den ich in der Farbe "Tigerlilly" (= orange) mitgenommen habe - da er in der Farbe "Birds of Paradise" (= pink) bei mir nicht ausgeliefert wurde.

Die Verpackung finde ich - wie bei allen Papagena-Produkten - durch die Gummierung und den hübschen Aufdruck, richtig gut. Auch die transparente Optik des Lippenstiftes selbst finde ich total cool. Das war der Grund, warum ich mir diesen Stick überhaupt gekauft habe. Gezahlt habe ich 3,95€.


Auf den Lippen aufgetragen, sieht man nicht wirklich viel. Ein wenig Farbe gibt der Stick schon ab. Und glossy glänzend werden die Lippen auch. Allerdings darf man bei durchsichtigen Lippenstiften halt echt keine Wunder erwarten...


Das Ergebnis ist auf jeden Fall schön natürlich. Ich persönlich finde es gar nicht schlecht, weil es sehr alltagstauglich ist.

Außerdem stehe ich total auf den fruchtigen Duft dieses Lippenstiftes! Wenn Lippenprodukte toll duften, hat man mich eigentlich schon auf seiner Seite ;-)

Komplett aufgetragen sieht der Crystal Clear Gloss Stick in "Tigerlilly" übrigens so aus:

Was bei einem Bericht über einen transparenten Lippenstift nicht fehlen darf, ist der Vergleich mit einem anderen transparenten Lippenstift, der im Gegensatz zu "Tigerlilly" permanent erhältlich ist: dem Universal Lip Glow von L'Oréal.

1. Der Preis: Hier gewinnt Catrice. 3,95€ ist nun mal weniger als 12,45€.

2. Duft: Punkt für L'Oréal! Beide duften fruchtig, aber Catrice riecht doch etwas süßer und künstlicher, während L'Oréal zitrisch frisch duftet. Yummy!

3. Optik: Ich muss gestehen, dass mir der Catrice Lippie hier etwas besser gefällt, weil sich die Verpackung so lustig anfühlt. Toll am L'Oréal Lippenstift ist das pinke "Band" in der Mitte.


4. Effekt: Auf dem Arm geswatcht sieht man keinen großen Unterschied zwischen den beiden. Auf den Lippen ist ein minimaler Farbunterschied erkennbar: der Stick von Catrice ist etwas dunkler. Mir scheint außerdem, dass der L'Oréal Stift die Lippen weichzeichnet.

Insgesamt ist allerdings wirklich kaum ein Unterschied erkennbar - darum darf hier jeder für sich selbst entscheiden, wer den Punkt bekommt. ;-)


5. Tragegefühl: erst als ich beide Sticks auf meinen Lippen aufgetragen hatte, fiel mir der große Unterschied auf. Zuvor ist mir nie aufgefallen, dass der Catrice Crystal Clear Gloss Stick klebt. Aber im direkten Vergleich mit dem "geschmeidigen" Universal Lip Glow, wirkt das weniger angenehm. Eindeutiger Punkt für L'Oréal.


6. Erhältlichkeit: L'Oréal ist permanent, Catrice ist limitiert - und möglicherweise schon weg. Punkt für L'Oréal

7. Fazit: Es ist ein knapper Sieg für L'Oréal, wenn man nach den Punkten geht - allerdings sind für mich Tragegefühl und Duft wichtiger als die Optik. Außerdem war der Preis des Universal Lip Glow - obgleich höher - für mich noch zu verkraften. Für mich persönlich steht der Favorit also fest: Universal Lip Glow von L'Oréal.

Nichtsdestotrotz ist der Crystal Clear Gloss Stick von Catrice eine hübsche und doch gübstigere Alternative, wenn man die 12,45€ nicht ausgeben möchte.

Was sagt ihr zum Effekt des Crystal Clear Gloss Sticks? Und erkennt ihr einen Unterschied zwischen den beiden Sticks, die ich euch hier vorgestellt habe?

Samstag, 19. März 2011

Ein toller Hingucker und ein Hauch Farbe dank dem Universal Lip Glow von L'Oréal

"Was für ein geiles Teil!" - das war mein erster Gedanke, als ich den Universal Lip Glow aus der Studio Secrets Professional Serie von L'Oréal in Natura sah. Dieser Lippenstift ist nämlich durchsichtig! Er hat zwar einen pinken Touch, aber man kann durch ihn durchsehen. Sowas hab ich zuvor noch nie gesehen, also musste er mit.


Er kostet ca 12,45€ und ist unter anderem im dm erhältlich. Der Universal Lip Glow soll mit dem hauteigenen ph-Wert reagieren und sich so individuell den Lippen der Trägerin anpassen. Zudem soll der Stift die Lippen mit Feuchtigkeit versorgen und pflegen.

Außerdem riecht der Stift wirklich toll! Er duftet frisch und fruchtig.

Damit ihr euch ein besseres Bild des Lippies machen könnt, gibts wie immer die obligatorischen nackten Lippen:

Vor dem Swatch muss ich kurz anmerken, dass die Farbe auf den Lippen ein wenig stärker rauskommt als auf dem Foto. Links seht ihr meine ungeschminkten Lippen, rechts seht ihr die Lippen mit Universal Lip Glow:

Komplett geschminkt sehen sie so aus:

Trägt man den Universal Lip Glow, bekommen die Lippen tatsächlich einen gesunden "Glow". Außerdem gibts noch ein wenig Farbe oben drauf. Richtig krass ist der Farbeffekt nicht - aber das habe ich auch in Hinblick auf den transparenten Lippenstift nicht erwartet. Ein typischer Lipgloss hat auch nicht viel mehr Effekt.
Ob der Lippenstift pflegt? Nun ja, wenn dem so ist, dann nicht so sehr wie eine "richtige" Lippenpflege. (Aber meine Lippen sind momentan auch EXTREM trocken und da brauchen sie auch die volle Ladung Pflege.)

Beim Abschminken erkennt man übrigens die tatsächliche Farbe des Lippenstiftes: ein helles lila-pink.

Insgesamt muss ich sagen, dass der Universal Lip Glow schon nett ist. Der Farbeffekt ist nicht überragend, aber der Stift selber sieht einfach großartig aus und ist bei jedem Auftragen ein Hingucker. Ob das die 12,45€ wert ist, muss man natürlich für sich selbst entscheiden. Aber bevor ich mir für den Preis einen Lipgloss kaufe, der den selben Effekt hat, nehme ich lieber dieses heiße Teil in Stiftform.

Samstag, 19. Februar 2011

L'Oréal Paris - Lash Architect 4D Mascara

Heute gibt es den "falsche Wimpern Effekt" von L'Oréal, denn auch L'Oréal hat mit der neuen Lash Architect 4D Mascara eine Wimperntusche auf den Markt gebracht, die einen eben solchen Effekt auf die Wimpern zaubern soll. Seit Februar 2011 gibt es 7ml dieser Mascara für ca. 13,99€.

Für alle Mathematiker, Physiker, ... Naturwissenschaftler unter uns, die bei dem Begriff "4D" sofort an die "Zeit" denken und sich nun fragen, was das alles soll: L'Oréal's vier Dimensionen bedeuten 1. mehr Volumen, 2. mehr Länge, 3. mehr Trennung und 4. mehr Schwung.


Die Funktionsweise wird folgendermaßen beschrieben:
"Die Spiralbürste wurde speziell entwickelt, um den Falsche-Wimpern-Effekt zu erzeugen. Durch ihre feinen Haare und die ergonomische Form werden die Fasern ganz einfach über alle Wimpern verteilt – auch auf die kleinen Wimpern im Augenwinkel.
Der gleiche Abstand zwischen den Haaren ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung der Formel für ein intensives Ergebnis, ohne zu verkleben."

Mich würde ja wirklich interessieren, ob das so stimmt. Ihr wisst ja, dass ich gerade DIE PERFEKTE MASCARA suche. Habt ihr diese Mascara schon ausprobiert?

Samstag, 12. Februar 2011

[Dupe] Chanel #513 "Black Pearl (LE)

Warum sich noch keiner auf die Suche nach einem Dupe für den so gehypten "Black Pearl" aus der limitierten Frühlingskollektion von Chanel gemacht hat, weiß ich nicht (- zumindest hat das noch niemand aus meiner doch recht langen Blog-Lese-Liste getan ;-)).

Wie dem auch sei, ich habe mich auf die Suche begeben und zwei Lacke gefunden, die ich für recht ähnlich halte - wobei der eine sogar wirklich fast an das Original herankommt.... oder soll ichs lieber andersrum sagen? ;-)

Die Kontrahenten:
~ Chanel #513 "Black Pearl" als: "der Klassiker" (22€)
~ L'Oréal Paris Resist and Shine Titanium #701 als: "der Mittelpreisige" (7,50€)
~ essence #62 "Must Have" als: "der Preiswerte" (1,75€)

Aber ich hab lang genug gequatscht - kommen wir zum interessanten Part: dem Vergleich!

Nach einer Schicht:
Wie man sieht, deckt der essence-Lack mehr als super. Ich musste hier eher aufpassen, nicht zu viel Lack auf meine Nägel zu streichen. Der L'Oréal-Lack deckt ebenfalls recht gut und mit einer Schicht.
Chanel hingegen deckt nach einer Schicht so gut wie gar nicht.

Bei zwei (Chanel-)Schichten:
Wir kommen der Sache schon näher: bei zwei Schichten kommt der Chanel deckkraft-technisch schön langsam an seine beiden Kontrahenten heran... (Unglaublich, dass ich das so herum formulieren muss!)

Bei drei (Chanel-)Schichten:
Hier wird es langsam deutlich: L'Oréal ist zwar ein schönes Grau, aber es fehlt ihm der grüne Schimmer, den der Chanel-Lack hat. Der von essence hingegen ist ein fast perfektes Dupe.

Direktvergleich essence (1 Schicht) - Chanel (3 Schichten):
Wie man sieht, sind sich die beiden Lacke verdammt ähnlich - zumindest auf Fotos. In der Realität ist der Chanel-Lack allerdings ein wenig heller als der von essence.

Sooooooo.... und was sagt ihr zu dem Vergleich? Mit diesem Hintergrund muss ich sagen, dass ich lieber auf den Chanel-Lack verzichtet hätte - die Farbe ist zwar wirklich ziemlich einzigartig (wie gesagt: essence ist ein Stückchen dunkler), aber es gibt dennoch ähnliche Lacke, die weniger stressig im Auftrag sind. Wie seht ihr das?

Weitere mögliche Dupes sind Inglot 966, China Glaze Black Diamond, ... kennt ihr noch andere?

Sonntag, 7. Februar 2010

[Review] L'Oréal ColorAppeal "Pink Plum" & MaxFactor Lipfinity "Glazed"

Nachdem ich mir gestern den lilanen Pulli angezogen habe, war fast klar, zu welchem Make-up ich greifen würde. Also habe ich das Haus ganz in violetten Tönen verlassen...

Der Lidschatten, den ich benutzt habe, ist aus der ColorAppeal-Serie von L'Oréal und trägt den Namen "208 Pink Plum" (Preis ca. 10€). Es handelt sich dabei um ein Lidschatten-Duo bestehend aus einem matten Rosa und einem glitzernden Violett.


Das Duo war ein Geschenk. Zu dieser Farbkombination hätte ich vermutlich niemals freiwillig gegriffen. Und wie gut, dass es nun doch in meinem Besitz ist! Erst war ich skeptisch, wie die Farben auf dem Lid wohl wirken würden - aber als ich es aufgetragen habe, war ich begeistert!
Man bekommt damit relativ natürliche Augen Make-ups hin, die aber trotzdem etwas besonderes sind und gerade zu meiner Vielzahl an lilanen Pullis super harmonieren!

Von Nahem sieht das ganze so aus:


Auf das bewegliche Lid und unter die Braue habe ich das helle Rosa aufgetragen. In die Lidfalte kam schließlich der glitzernde Pflaume-Ton. Aufgetragen habe ich alles jedoch mit einem Pinsel und nicht mit dem winzigen, beigefügten Applikator.
Abgerundet habe ich das ganze mit einem violetten Eyeliner von Manhattan, den ich mal aus einer Laune heraus gekauft habe.

Die Farbabgabe von dunkleren Ton ist super! Der helle Ton fällt kaum auf. Die Kombination beider Farbe gefällt mir aber sehr gut.

Es macht auch keinen großen Unterschied, ob man eine Base drunter trägt oder nicht. Auch in Punkto Haltbarkeit habe ich hier keinen Unterschied festgestellt. Sowohl mit, als auch ohne Base blieb der Lidschatten nach einem ganzen Tag da, wo er hingehört: auf dem Lid und nicht in der Lidfalte!

Einziges Manko: mir fällt es ziemlich schwer, das Duo zu öffnen. Ich muss immer nen Nagel dazwischenschieben - dann erst klappt es.


Der zweite Teil meines Make-ups waren die Lippen. Ich habe meinen Max Factor Lipfinity in "056 Glazed" ausprobiert, der ja auch in Richtung violett geht und daher sehr gut zum Rest meines Outfits / Make-ups harmoniert hat.

Auf den Lippen sieht das gute Stück so aus:


Ich war ganz erstaunt, wie schnell er trocken war! Ich hatte erwartet, dass die Farbe auf den dazugehörigen Pflegestift abfärbt, aber nein! Tut er nicht!
Außerdem ist der Lipfinity wahnsinnig widerstandsfähig! Er hat den ganzen Tag überlebt. Das heißt: zweimal essen, zwischendurch Zähneputzen, trinken (und etwas ungesundes tun, wovon die Gesundheitsminister aus diversen Gründen abraten). Der Lipfinity blieb hartnäckig auf meinen Lippen und färbte auf nichts ab!

Mit den beiliegenden Pflegestift konnte man einen schönen Glanz auf die Lippen zaubern. Es steht auch auf der Verpackung, dass man diesen bei Bedarf mehrfach auftragen soll. Vermutlich hätte ich das stärker beherzigen sollen (ich habe ihn nur zweimal benutzt), denn meine Lippen waren am Abend relativ ausgetrocknet.

Trotzdem: der Halt ist super! In Zukunft werde ich den Pflegestift öfter zwischendurch benutzen und am Abend wird dann brav mein geliebter Blistex aufgetragen.

Samstag, 30. Januar 2010

Drogerie Ausbeute.

Wie ich gestern schon angedeutet habe, war mein Besuch diverser Drogeriemärkte recht erfolgreich. Bevor ich euch jedoch meine Ausbeute zeigen will, will ich euch zeigen, was mit Lacken passiert, wenn sie einer großen Hitzeeinstrahlung ausgesetzt sind. Da die jeweiligen Paletten ja immer noch oben mit diesen warm abstrahlenden Lämpchen angeleuchtet werden, war ein Maybelline Lack besonders mitgenommen:


Okay, wenn man den Lack schüttelt, sieht wieder alles in Ordnung aus. Aber ich kann mir trotzdem nicht vorstellen, dass das gut sein kann...


Aber kommen wir endlich zum ersten Teil meiner Ausbeute! Zu dem Teil, der zur dekorativen Kosmetik gehört:


Ihr seht das Express Dry Spray von essence (2,45€), welches den Nagellack schneller trocknen soll, sodass beispielsweise die fiesen Bettwäsche-Abdrücke auf dem Nagel nun der Vergangenheit angehören sollen. FrauBrit hat den Lack auch schon mal ausprobiert und berichtet hier über ihre Erfahrungen.

Außerdem kam eine Lidschattenpalette von Astor mit, die im Müller zum halben Preis angeboten wurde (2,99€). Eine weitere Lidschattenpalette von L'Oréal hab ich nun auch, da sie als Extra auf der Haarfarbe meiner Mutter mit drauf war.

Zudem konnte ich heute einfach nicht widerstehen, als ich vor dem "Golden Winter Nights" Aufsteller von Maybelline stand. Der Lack in der Farbe "Red Comet" (3,75€) schaffte es mit nach Hause. Ich fand die dunkle Farbe, die mit winzigen Glitzerpartikeln durchsetzt ist, einfach großartig!


Wie ich gestern auch festgestellt habe, ist der Lack tatsächlich aus dem Standardsortiment, aber wäre er nicht in dem Aufsteller so prominent platziert worden, wäre er mir vermutlich nicht aufgefallen. Deshalb kann ich Maybelline gerade auch nicht so richtig sauer sein, dass sie mit dem Standardsortiment einen auf LE machen...
Vorteil von diesem Lack: er wurde im Gegensatz zu den anderen Maybelline Lacken (s.o.) nicht so stark angestrahlt.


An nicht-dekorativer Kosmetik kam auch einiges neues und manch altbekanntes mit:


Da meine Straffende Vitamin Handcreme Cranberry von alverde (1,95€) mittlerweile so gut wie alle ist, brauchte ich Nachschub. Ich liebe diese Creme!

Außerdem habe ich nun auch das neue Balea Duschgel mit "Peachy Rose" Duft mitgenommen, welches ich letzte Woche entdeckt habe (0,85€).
Auch das Balea Duschgel in der Duftrichtung "Melon Smoothie" (0,65€) durfte mit, obwohl diese Verpackung genauso schwer zu schließen ist, wie das "Peachy Rose". Die Düfte sind zwar super, doch meiner Meinung nach könnte Balea da ein wenig am Packungsdesign optimieren.

Vielleicht hat auch schon der eine oder andere unter euch mitbekommen, dass es von alverde eine neue limitierte Flüssigseife in der Duftrichtung Cranberry Kirschblüte gibt (1,29€). Damit ich ein wenig Abwechslung in mein Hände-wasch-Vergnügen bringe und weil der Duft wunderbar fruchtig frisch ist, hab ich die Seife mal testweise mitgenommen.

Habt ihr dieses Wochenende auch schon sowas wie nen Großeinkauf im Drogeriemarkt hinter euch? Was durfte bei euch mit?