Posts mit dem Label Technik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Technik werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 31. Oktober 2011

Der Sleek-Look mit Braun

Es war einmal vor langer, langer Zeit, da erhielt ein kleines AnnDee eine mystische schwarze Box. Okay, so mystisch war sie nun auch wieder nicht, da der große Aufkleber darauf Lucy Liu zeigte, wie sie sich mit dem Braun Satin Hair™ 7 Premium Edition Haarglätter die Haare stylte. Aber zumindest war die Box sehr edel und verursachte große Aufregung bei der glücklichen Empfängerin.

Ihr Inhalt war - wie sollte es nach den o.g. Hinweisen auch anders sein - der aktuelle Braun Satin Hair™ 7 Haarglätter in der Premium Edition, d.h. mit praktischem Reisetäschen. Der UVP für dieses Gerät liegt bei 89,99€.

Dieses Gerät verspricht noch vor dem Auspacken viele tolle Sachen, wie beispielsweise einen Schutz vor Schädigung durch Hitze, einen Schutz vor Haarbruch...

... eine Feuchtigkeitsversorgung durch die integrierte Ionen-Technologie und eine Anti-statische Wirkung, die das Haar vor dem "Fliegen" bewahren soll. Diese Informationen sind bereits auf der Pappverpackung notiert.

Beim Auspacken fällt einem zunächst einmal die hübsche Reisetasche in die Hände. Sie ist hitzebeständig, fühlt sich qualitativ hochwertig an und sieht sehr edel aus - allerdings könnte sie minimal größer sein, um den Haarglätter selbst inklusive Kabel noch besser zu verstauen.

Der Haarglätter selbst - auf dem nächsten Foto noch mit Aufklebern versehen, die man bitte vor der Benutzung entfernen soll - sieht richtig edel aus. Er ist matt und schmal, verfügt über ein hilfreiches Display und das Kabel-Ende lässt sich praktischerweise drehen, sodass man sich beim Stylen nicht verheddert.

Die glättenden Keramikplatten sind lang und ebenfalls schmal. Dahinter befinden sich die Öffnungen, durch die die Ionen strömen - sofern diese Funktion aktiviert ist.

Das Gerät lässt sich je nach Haartyp und Bedürfnissen auf eine Temperatur zwischen 130 und 200°C einstellen. So lange die eingestellte Wunschtemperatur noch nicht erreicht ist, leuchtet das Display rot. Bei der Wunschtemperatur angekommen, wechselt die Farbe im Display auf grün. Ist die Ionen-Funktion eingeschalten, wird diese Info ebenfalls im Display angezeigt. Sehr hilfreich!

Die Benutzung ist sehr einfach und auch recht schnell. Strähne für Strähne ziehe ich mein leicht gewelltes und leider etwas stumpfes Haar durch das Glätteisen und erhalte einen glatten, glänzenden Look.

Ein paar Nachher-Aufnahmen aus anderen Blickwinkeln:

~ Fazit ~
Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden. Vor allem der Glanz, den das Gerät dank der Ionen in die Haare zaubert, überzeugt mich. Was ich allerdings schade finde ist, dass der glatte Look am nächsten Tag kaum noch vorhanden ist. Obwohl ich das Gerät auf 190°C hochgeheizt habe, um den Sleek-Look zu kreieren, finden meine Haare am nächsten Tag fast wieder in ihre Ursprungsform zurück. Total glatt ist bei mir eben nur etwas für einen Tag...

Kennt ihr Braun's Ionen-Technologie? Die gibt es ja auch in Form der Satin Hair™ Haarbürste. Wie sinnvoll findet ihr diese Technologie bei einem Haarglätter?


Das Produkt wurde mir vom Hersteller oder der zuständigen PR-Firma kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank!

Montag, 3. Oktober 2011

Glatt, glatter, meine Haare :-)

Mann, war ich happy, dass ich damals bei einer Aktion des Grazia-Newsletters teilgenommen habe! Denn ich habe tatsächlich "gewonnen" und durfte zusammen mit einigen anderen Grazianistas den neuen Remington STYLIST Mulit Style noch vor dem offiziellen Verkaufsstart im September 2011 testen. Das kam mir sehr gelegen, denn meine Haare haben gerade eine komische Länge... sie sind nicht allzu lang, aber auch nicht kurz. Früher habe ich bei dieser Länge tatsächlich öfter mal zum Glätteisen gegriffen - nicht zuletzt auch, weil sich meine Haare nach unten hin gerne wellen...

Nun denn, das Paket kam vor einigen Wochen an und wurde selbstverständlich sogleich entpackt... Zum Vorschein kam ein stylisher Karton, auf dem nicht nur das Gerät, sondern auch einige Stylingmöglichkeiten abgebildet sind.

~ Die Fakten ~
Das Gerät gibt es seit September 2011 im Handel. Es ist beispielsweise bei amazon für 49,99€ erhältlich.

~ Die Versprechungen ~
Die Advanced Ceramic Technologie soll das Eisen besser über die Haare gleiten lassen und verspricht einen längeren Halt.

Je nach Haarstruktur kann das Eisen in der Temperatur zwischen 150° und 210° variiert werden. Dabei heizt es sich schon in 15 Sekunden auf...

~ Das Package ~

~ Die Stylingmöglichkeiten ~
Der STYLIST Multi Style kann die Haare nicht nur glätten. Man kann den Kopf des Gerätes auch variieren um Engelslöckchen, große Locken oder weiche Wellen zu kreieren.

Die "normale" Einstellung ermöglicht glatte Haare bzw. Locken (wenn man das Eisen nicht einfach durchzieht, sondern dabei dreht).

Zieht man den schwarzen Teil am Kopf des Multi Style's heraus, kann man Wellen ins Haar zaubern.

~ Das Verstauen ~
Besonders praktisch finde ich einen Hebel (siehe Markierung im Bild) an der Unterseite des Multi Style's. Dieser ermöglicht es, das Gerät zu schließen, damit es nicht mehr aufklappt. Das ist sehr günstig, wenn man es in der mitgelieferten Tasche verstauen möchte.
Die Tasche selbst ist nicht nur für den Transport sehr geeignet. Sie schützt das Gerät auch vor Feuchtigkeit und Staub (ich weiß ja nicht, wo ihr solche Geräte lagert, aber bei mir lagen sie relativ offen im Badezimmer rum).

~ Detailbilder ~
Die Advanced Ceramic Platten

Ein blaues LED Lämpchen blinkt, während das Gerät am Aufheizen ist (was tatsächlich sehr schnell von statten geht!). Ist die manuell eingestellte Temperatur erreicht (siehe Drehrad über dem Lämpchen), leuchtet es kontinuierlich.

~ Das Ergebnis ~
Wie schon erwähnt, sind meine Haare an den Spitzen eher wellig. Insbesondere, wenn ich sie an der Luft trocknen lasse, sieht man diese sehr deutlich. Manchmal gefällt mir dieser voluminöse Effekt - aber ab und an reizt mich ein glatter Look. Aus diesem Grund habe ich die ganzen Features des Multi Style's auch gar nicht ausprobiert, sondern mich voll und ganz auf die Glätt-Funktion konzentriert. Einige Male war das Gerät seit seiner Ankunft im Einsatz und jedes Mal hat mir das Ergebnis gefallen.

Kurz zu meiner Vorgehensweise: in die trockenen Haare kommt zunächst ein Hitzeschutz, bevor ich mit dem Glätteisen loslege. Erst kommt die eine Seite dran, dann die andere und schließlich glätte ich noch die Haare am Hinterkopf. Dabei arbeite ich mich immer von unten nach oben. Die noch ungeglätteten Haarpartien werden dabei mit einer Spange nach oben gehalten.

Zum Vergleich: links seht ihr meine "natürlichen" Haare. Rechts seht ihr den glatten Look.
(Ich bin auf den Fotos komplett ungeschminkt - deshalb habe ich mich nicht "getraut" direkt in die Cam zu gucken ;-))

Wie man auf den Bildern deutlich erkennen kann, gibt es einen Unterschied zwischen dem normalen und dem glatten Look. Glatt gefällt mir persönlich oft besser - nur braucht das Glätten eben mehr Zeit, als das "an der Luft trocknen". Erstaunlicherweise waren meine Haare übrigens sogar am nächsten Tag noch glatt. Zwar nicht mehr ganz so sleek, wie am Glättungstag - aber sie waren deutlich glatter, als in ihrem "Urzustand".

~ Das Fazit ~
Insgesamt bin ich mit dem Gerät sehr zufrieden. Es bietet mehr Funktionen, als ich nutze - aber das ist nicht störend. Im Gegenteil - manch einer möchte vielleicht diese Variabilität nutzen.
Das Ergebnis gefällt mir sehr gut und auch mit der Haltbarkeit bin ich sehr zufrieden. Glätten bleibt aber trotz allem eine Ausnahme für das eine oder andere Wochenende. ;-)


Wie oft glättet ihr eure Haare? Oder lockt ihr sie mit einem Glätteisen? Benutzt ihr dabei einen Hitzeschutz (- welcher wäre zu empfehlen)?

Mittwoch, 7. September 2011

Ein Engel für Braun

Ab August 2011 ist Lucy Liu das neue Gesicht für Braun Haarpflege. Meiner Meinung nach passt sie wirklich hervorragen zur Marke, denn ihre Haare sind so wunderbar lang und sehen immer toll gepflegt aus. Lucy Liu liebt es - sowohl für den Job, als auch privat - immer wieder neu zu stylen und holt sich ihre Inspirationen hierfür bei ihren vielen Reisen um die Welt.

Ein kleines Video zu ihrem Paris-Styling gibt es hier zu bewundern:

Edle Hochsteckfrisur - this is so Paris:

Lucy's Rio-Inspiration gibt es hier zu sehen:

Sanfte Wellen - this is so Brasilian:

Wirklich hübsch! Und damit unsere Haare auch so toll aussehen wie Lucy's und wir ebenso tolle Stylings hinbekommen können, empfiehlt sie die Satin Hair Stylingprodukte. Und das sagt Braun zum überarbeiteten Satin Hair™ 7 Haarglätter (UVP 89,99€) und der Satin Hair™ 7 Haarbürste (UVP 49,99€):

Der Braun Satin Hair™ 7 Haarglätter präsentiert sich in ganz neuer, edler schwarzer Aufmachung. Er schützt das Haar nachweislich mit seiner präzisen Temperaturkontrolle, die Styling-Temperatur – 130 bis maximal 200 °C – kann je nach Haartyp und Bedürfnissen individuell eingestellt werden. Der Satin Hair™ 7 Haarglätter ist mit der bahnbrechenden und innovativen Ionen-Technologie IONTEC von Braun ausgestattet, sodass die Gesundheit des Haares beim Stylen geschützt wird. Diese Eigenschaften überzeugten auch Stiftung Warentest, die das baugleiche Vorgängermodell – den Braun Satin Hair™ 7 Haarglätter ES 2 – mit der Bestnote „sehr gut“ (1,4) zum Testsieger kürte. Neu: Eine praktische, hitzebeständige Reisetasche in edlem Schwarz dient als Schutzhülle und sorgt außerdem für mehr Komfort und Übersichtlichkeit in jeder Handtasche – perfekt für Frauen „on the go“.



Die Braun Satin Hair™ 7 Haarbürste sollte in keiner Handtasche fehlen, denn sie bringt auf Knopfdruck unglaublichen Glanz und Geschmeidigkeit ins Haar. Diese Bürste verbindet die Eigenschaften einer Premium-Haarbürste mit der leistungsstarken IONTEC-Technologie von Braun. In der neuen Premium-Edition überrascht die Ionen-Bürste mit einer tollen schwarzen Reisetasche, die für mehr Schutz und Komfort in jeder Handtasche sorgt. Lucy Liu: „Ich schwöre auf die Satin Hair™ 7 Haarbürste – sie ist mein neues Beauty-Pflichtaccessoire und ich trage sie immer in meiner Handtasche bei mir. Denn mit jedem Bürstenstrich bringt sie neuen Glanz in mein Haar und fliegendes, elektrisch aufgeladenes Haar zaubert sie auf Knopfdruck einfach weg.“


Ich finde gerade beim Haarglätter diese Reisetasche superpraktisch. Im Gegensatz zu einer Haarbürste kommt der Glätter bei mir nicht ganz so oft zum Zug und verstaubt so leichter. Mit einem Täschchen passiert das nicht.


Glättet ihr eure Haare ab und zu? Welches Glätteisen benutzt ihr dafür am Liebsten? Kennt ihr Braun's IONTEC Ionen-Technologie? Die kann man ja auch bei anderen Braun Produkten miterleben...

Vielen Dank an Braun für das freundliche Bereitstellen des Bildmaterials und der Videos.

Dienstag, 9. August 2011

Serien gucken und sparen bei amazon

Da einige von euch bei meinem letzten Hinweis auf die Serienschnäppchen bei amazon recht angetan waren, wollte ich euch auch heute die Info nicht vorenthalten, die ich bekommen habe: Diesmal gibt es bei Amazon 2 TV-Serien-Box-Sets für schlappe 18€. Das sind gerade mal 9€ pro Box! Für mich als Serienfreak ist das DAS Angebot schlechthin!

(via)

Mit von der Partie sind "Two and a half men" (bis Staffel 6 - hab ich schon), "Friends" (komplett - hab ich schon), "Gossip Girl" (bis Staffel 2), "The Big Bang Theory" (bis Staffel 2), "Pushing Daisies" (komplett), und einige mehr.

Mir sind bei dem Anblick ganz spontan die beiden "Gossip Girl" (für mich) und die beiden "The Big Bang Theory" (für Mr. Deelicious) Boxen ins Körbchen gehüpft :-) Und für euch gibts hier den Direktlink zur Aktion.

Der Preisnachlass wird übrigens erst im letzten Schritt (nach Eingabe der Zahlungsinformationen) angezeigt, wenn ihr die Bestellung vor dem Losschicken nochmal überprüft.

Uuuund? Findet ihr das Angebot auch so verführerisch, dass ihr zugeschlagen habt? Was ist es bei euch geworden?

Freitag, 21. Januar 2011

Serien-Knüller bei amazon!

Hallo ihr Lieben,

ich weiß nicht, wie lange die Aktion bei amazon geht - ich hab die Info darüber erst heute erhalten - aber ich finde sie super :-)
Es gibt aktuell ein Super-Sparpaket, bei dem ihr 3 TV-Serien Box-Sets für insgesamt nur 30€ kaufen könnt. Ich hab die Aktion auf der Amazon-Seite nicht gefunden, daher hier der Direktlink, den ich via Mail erhalten hab.

 
>> Bild via amazon <<

Zur Auswahl gibt es unter Anderem die ersten beiden Staffeln von "How I met your mother" - eine meiner Lieblingsserien, wohlgemerkt!
Außerdem noch die zweite und dritte Staffel von "Prison Break", die ersten vier "Simpsons"-Staffeln, die ersten beiden "The L-Word" Staffeln, eine Hand voll "24" Staffeln (die ich aber schon besitze), die ersten beiden "Bones"-Staffeln, ... und viele mehr.

Bitte nicht wundern, wenn ihr die Artikel in den Warenkorb legt und euch ein höherer Wert angezeigt wird! Erst ganz am Schluß, bei der Bestellübersicht bevor ihr die Bestellung endgültig abschickt, wird der Rabatt angezeigt! Das heißt, ihr müsst die Zahlungsdetails erst auswählen / eingeben und seht da noch nicht, dass es insgesamt nur 30€ sind.

Ich habe mir übrigens gerade im Rahmen dieser Aktion die HIMYM-Staffeln (irgendwann musste ich ja mal anfangen ;-)) sowie die erste L-Word-Staffel bestellt. L-Word kenn ich nicht, aber es war mir auch relativ egal, was als drittes noch mit dazu kommt. HIMYM war so schon ein großes Schnäppchen - regulär kosten die Staffeln über 25€.

Ist die Aktion was für euch? Werdet ihr auch zuschlagen?

Freitag, 10. Dezember 2010

[Review] Samsung YP-U6 mp3-Player

Vor einiger Zeit erhielt ich eine Anfrage, ob ich den neuen Samsung YP-U6 mp3-Player testen wollte. Ein kurzer Blick auf die englische Samsung-Webseite reichte aus, um mir ein hocherfreutes "JA!" zu entringen.

In Deutschland ist das Teil noch nicht im Handel erhältlich - wann es erscheinen wird, weiß ich leider nicht. Darum kam mein mp3-Player auch aus Frankreich und hatte dementsprechend eine französische Verpackung.
>> Bild 1 <<

Optik / Allgemeines:
Das Gerät ist mit seiner Größe von ca 8,5cm x 2,5cm kaum größer als ein handelsüblicher USB-Stick. Der Akku wird über einen USB-Anschluss am Rechner geladen und auch die Musik wird auf diese Weise rüberkopiert. Der USB-Anschluss des Gerätes kann auf der Rückseite rausgeschoben werden.
Mein mp3-Player ist aus mattem, schwarzen Aluminium - es gibt aber auch noch eine pinke Variante.
Kopfhörer sind im Lieferumfang eingeschlossen, allerdings fand ich da die Ohrstöpsel etwas zu groß für meine Ohren. Aus diesem Grund werde ich nach meiner "offiziellen Testphase" auf andere Kopfhörer wechseln.


Bedienung:
Die Bedienungsanleitung wurde auf dem Gerät mitgeliefert, aber ich habe sie mir nie angeschaut. Ich bin nach wie vor der Meinung, dass technisches Spielzeug intuitiv bedienbar sein muss. Da der YP-U6 nur wenige, aber dafür aussagekräftige Knöpfe hat, ist er das!
>> Bild 2 <<

Ein langer Druck auf den An-/Aus-Schalter genügt, um das Gerät ein- oder auszuschalten. Ist es an, kann durch einen kurzen Druck das Gerät "gelockt" werden, damit nicht versehentlich weiternavigiert wird.


Popcon:
Total begeistert bin ich ja vom "Popcon". Das ist eine Figur, die man sich aussuchen und benennen darf. Die Reichweite reicht hierbei von seltsam geformten Wesen bis zu Quallen, Bären, Bienen, Schweinchen, ... Ich habe mir eine Katze ausgewählt und sie "AnnDee" genannt - wie auch sonst ;)
>> Bild 3 <<

Das Popcon ist relativ nutzlos - aber trotzdem irgendwie toll! Es wird beim Starten angezeigt und auch wenn bei den gespeicherten Musikstücken kein eigenes Bild (= Albumcover) hinterlegt wird.


Navigation:
Wie schon erwähnt, gibt es nicht viele Tasten. Die Hauptnavigation erfolgt über das "Fadenkreuz" unterhalb des Displays: dieses kann man hoch, runter, rechts und links drücken. In der Mitte befindet sich der Button für Play/Pause.
Im Menü navigiert man hauptsächlich mit diesen Tasten. Mit dem "Menu"-Button an der Seite des Gerätes (siehe Bild 2) gelangt man einen Menüpunkt weiter nach oben.
>> Bild 4 <<


Musik hören:
Wählt man ein Musikstück aus, wird neben dem Fortschritt des Songs auch noch Titel sowie das Albumcover (falls hinterlegt - ansonsten das Popcon) angezeigt.
>> Bild 5 <<

Zum nächsten Lied springt man, wenn man das Fadenkreuz nach rechts drückt. Lauter und leiser wird die Musik, wenn man es hoch oder runter drückt. Man kann den Song aber auch in verschiedenen Sound-Effekten wie bspw. einer instrument-lastigen, hallenden, etc. Variante anhören.

Die Klangqualität fand ich sehr gut. Ich habe das Gerät auch dem Liebsten zum Testen gegeben, da Männer da ja immer etwas eigen sind und viel genauer hinhören, als wir Frauen ;) Auch er war von dem Gerät und der Klangqualität ganz angetan.


Specials:
Das Gerät hat außer dem Standard-Musik-Programm noch weitere Programme, wie beispielsweise Radio, Sprachaufzeichnung und sogar Fitness:
>> Bild 6 <<

Im Fitnessprogramm kann die Sportart (Walk, Run, Cycle, Yoga, ...), das Tagesziel in Form von verbrannten Kalorien sowie die gewünschte Zeit auswählen. Anschließend wird die vergagene Zeit, die bereits verbrauchten Kalorien sowie das eigene sportelnde Popcon angezeigt. Sehr süß. Und auch nützlich, wenn man sich eine bestimmte Zeit lang bewegen will.


Fazit:
Insgesamt hat das Gerät sowohl mir, als auch dem Liebsten sehr gut gefallen. Es ist einfach zu bedienen, ist sehr handlich und hat eine gute Klangqualität.

Samstag, 4. Dezember 2010

In die Kindheit versetzt...

... fühle ich mich mit meinem Adventskalender. Ich habe einen mit LEGO-Figürchen erhalten und freu mich schon jeden Morgen tierisch darauf, die Figuren zusammenzubasteln.


Der Kalender hat Erinnerungen an meine Kindheit geweckt - damals hab ich soooo gerne mit LEGO gespielt - und als ich letztens an einem Spielwarenladen vorbei ging, konnte ich nicht anders und musste eintreten. Ich hab mir dann gleich die ganzen tollen LEGO-Sachen angeschaut und musste mir dann erst einmal zu Gemüte führen, wie alt ich eigentlich bin, damit ich nicht noch mehr Zeit im Laden verbringe und womöglich noch etwas kaufe. ;)
Aber wenn ich über die Weihnachtsfeiertage wieder bei den Eltern bin, werde ich auf dem Dachboden mal meine alte LEGO-Truhe rausfischen und schauen, was sich dort alles verbirgt... und bis dahin erfreue ich mich täglich an den lustigen Figuren:

Habt ihr dieses Jahr auch eine Adventskalender? Und womit ist dieser gefüllt??

Montag, 24. Mai 2010

[Review] Samsung Glamour S5150

Einige Wochen lang kam ich mir zeitweise sehr glamourös vor, während ich das Samsung Glamour S5150 testen durfte. Wundert es da jemanden, dass ich wochenlang Fergie's "Glamorous" als Ohrwurm hatte? ;)


Gezeigt hatte ich euch das Handy ja schon kurz hier. Zur Erinnerung... aufgeklappt sah es so aus:

... und wenn man etwas eingetippt hat, sah es so aus (schöne, große Zahlen!):

Klappte man das Handy zu, zeigte einem eine versteckte LED-Anzeige für einen kurzen Zeitram die Uhrzeit:

Ich finde es schade, dass diese Anzeige nur für einen kurzen Zeitraum sichtbar war. So musste man es IMMER aufklappen, wenn man die Uhrzeit sehen wollte - und da man die Uhrzeit auch auf dem Display ablesen konnte, war diese äußere Ansicht dann auch relativ nutzlos...


Ich bin ein IT-Mensch, ich habe recht viel Erfahrung mit Handys und Co. und ich bin der Meinung, dass ein Gerät nur dann gut ist, wenn es intuitiv bedient werden kann. Aus diesem Grund sah mein Test so aus, dass ich die Bedienungsanleitung dezent ignoriert habe.


Optisch hat mir das Gerät sehr gut gefallen. Auch die anderen weiblichen Wesen, denen ich es gezeigt habe, waren begeistert (auch wenn sie teilweise Klapphandys nicht mögen oder das Handy auf meinen Blogbildern zunächst für hässlich befunden haben).

Die Optik ist aber nicht alles und deshalb wollte ich euch ein paar der Aspekte aufzählen, die mir beim Testen positiv oder negativ aufgefallen sind.


SMS verfassen.
Die SMS-Funktion mochte ich nicht! Sie war nicht intuitiv! Ich schreibe entweder auf einer Tastatur oder mittels T9. Dieses Handy ermöglicht T9 auch und die Worterkennung läuft recht gut.
ABER: wenn man den Anfangsbuchstaben des nächsten Wortes groß schreiben will, muss man - wie bei jedem anderen Handy auch - auf Großschreibung umschalten. Das geschieht hier über die #-Taste. Leider muss man diese hier sehr oft drücken, um zum gewünschten Modus zu gelangen:
Es wird alles klein geschrieben. Drückt man die #-Taste einmal, gelangt man zum Modus, in welchem ALLE nachfolgenden Buchstaben groß geschrieben werden. Das wollen wir aber nicht. Wir wollen nur einen Großbuchtstaben - der Rest soll klein geschrieben werden. Deshalb drücken wir noch einmal auf die #-Taste...
... und könnnen nun Zahlen eingeben. Na toll. Das wollen wir aber doch auch nicht! Also drücken wir ein drittes Mal auf die #-Taste. Und ENDLICH gelangen wir zum Modus, in welchem nur der erste Buchstabe des Nachfolgewortes groß geschrieben wird und können weitertippen...

Arg benutzerfreundlich ist das ja nicht... In einem normalen deutschen Satz beginnt desöfteren ein Wort mit Großbuchstaben und es muss schnell möglich sein, in einen Modus zu wechseln, der dies ermöglicht!

Außerdem hat sich bei diesem Handy eben das als nachteilig erwiesen, was bei meinem Touchscreen-Handy mein großer Vorteil war: lange Fingernägel! Bei meinem Touchscreen-Handy sind diese perfekt beim Tippen. Sie sind sozusagen meine "Stifte". Da beim Samsung S5150 die Tastatur jedoch sehr flach ist, sind zu lange Fingernägel hinderlich - was ich nicht nachvollziehen kann, wo eine "Diva" doch lange Fingernägel hat und dieser Umstand doch eigentlich von einem Frauen-Handy unterstützt werden soll?


Kamera
Das Handy hat eine eingebaute Kamera mit 3,2 Megapixel. Das ist schon mal ganz okay. Außerdem hat das Handy viele lustige Funktionen beim Aufnehmen von Bildern. Man kann beispielsweise ein Bild im Bild aufnehmen (z.B. ein Foto von euch als "Hintergrund" und in den herzförmigen Ausschnitt in diesem Bild macht ihr ein Foto von eurem Schatz). Oder aber ein Mosaik-Bild machen. Ich kannte das vorher noch nicht und hatte viel Spaß beim Ausprobieren.
Interessant ist auch der Beauty-Filter, der jedoch nichts anderes ist, als ein Weichzeichner - der zeichnet allerdings nicht nur die Haut weich, sondern auch Augen, Hintergrund und alles andere, was vielleicht doch scharf bleiben müsste:
>> links: ohne Beauty-Effekt // rechts: mit Beauty-Effekt <<

Was meiner Meinung nach jedoch ein sehr großes Manko ist, ist das Abhandensein eines Blitzes! Wenn eine Diva Party macht, will sie fotografieren können. Und wenn ein Handy im Dunkeln nicht fähig ist, anständige Bilder zu machen, dann fällt es bei mir durch!
Das ist eine Funktion, die bei meinem alten Handy gefehlt hat und die ich auch wirklich vermisst habe. Mein aktuelles Handy hat einen Blitz und das ich auch gut so!


Täuschungsanruf
Das war eine Funktion, auf die ich mich besonders gefreut habe! Auf Knopfdruck soll man einen Täuschungsanruf aufrufen können, um sich so beispielsweise vor lästigen Gesprächen drücken zu können. Sehr sinnvoll, hilfreich und einfach. Zumindest klingt das so.

In Wirklichkeit muss man aber:
1. das Handy aufklappen.
2. das "Steuerkreuz" nach unten drücken.
3. den "Ok"-Knopf in der Mitte des "Steuerkreuzes" drücken...


... und dann erfolgt der Anruf auch sofort, ohne dass man die Möglichkeit hat, das Handy erstmal wegzulegen.

Das ist so lächerlich auffällig, dass man es auch gleich bleiben lassen kann! Meiner Meinung nach hätte man diesen Täuschungsanruf besser durch eine der Knöpfe an der Außenfläche des Telefons lösen sollen. Beispielsweise durch langen Druck auf den Kamera-Knopf - denn im zugeklappten Zustand kann man die Kamera sowieso nicht verwenden.


Akku Aufladen / Mit dem PC verbinden.
Endlich, endlich, endlich wird wirklich an die Diva gedacht! Sehr praktisch finde ich nämlich das Steckloch, in welches man das Auflade-Kabel bzw. das USB-Kabel einsteckt. Es gibt hier nämlich eine kleine Einbuchtung, in welche man die langen Diva-Nägel stecken kann, um den Verschluss zu entfernen. Sehr, sehr praktisch!

Zum Vergleich: mein Nokia hat das nicht. Deshalb muss ich dort immer länger rumpulen, bis ich an den USB-Steckplatz gelange.

Positiv fällt mir auf, dass das Handy automatisch geladen wird, wenn man es an den PC anschließt. Sehr negativ finde ich, dass ich zum Überspielen meiner Bilder, Musik, etc. eine Samsung Software auf meinem Rechner installieren musste. Ich halte meinen Rechner gerne frei von unnötigem Dreck und hab auch deshalb keine Nokia-Software installiert - das ist bei meinem Handy aber auch nicht nötig, weil es auch als USB-Massenspeichergerät erkannt werden kann.
Bei Samsung ging das nicht. Außerdem bin ich auch absolut kein Fan der Software, weil ich sie nicht auf Anhieb verstanden habe - und auch gegen Ende eigentlich noch nicht so richtig verstanden habe. Bilder und Musik habe ich immer erst nach einer Weile rumprobieren kopieren können.


Anmerkungen:
- Wenn man das Handbuch lesen möchte, hat man in mancherlei Hinsicht (Software-Nutzung, Finden der Video-Funktion, etc.) vielleicht weniger Probleme als ich.
- Bluetooth konnte ich nicht probieren, weil mein PC das nicht unterstützt.


Fazit:
Positiv:
+ Optik (ich finde es nach wie vor sehr schön).
+ Spielereien bei der Kamera-Funktion.
+ Einbuchtung beim USB-Steckplatz (siehe oben).
+ verschiedene Schriftarten wählbar (Ladylike (s.o.), klassisch und comic)
+ große Darstellung der Zahlen auf dem Display.

Negativ:

- Kamera hat keinen Blitz.
- SMS/Großbuchstaben-Problem (siehe oben).
- lange Nägel erschweren das Tippen von SMS.
- LED-Uhrzeit-Anzeige sollte dauerhaft eingeblendet werden - so ist sie nutzlos.

Ich persönlich würde mir das Handy nicht kaufen, weil für mich insbesondere die ersten beiden negativen Punkte sehr schwerwiegend sind. Hätte das Handy nen Blitz, würde ich über die SMS-Problematik vielleicht hinwegsehen können...
Aber so konnte mich letztlich auch das coole Design und diese LED-Anzeige nicht umstimmen.

Schade, denn die Idee mit dem Diva-Glamour-Frauen-Handy finde ich schon sehr geil!

... und ich hoffe, ich hab euch mit diesem ewig langen Text nicht allzu sehr vergrault ;) sondern vielleicht ein wenig zu eurer Kaufentscheidung beigetragen - für den Fall, dass ein Handykauf demnächst ansteht.

Aktuell befindet sich das Handy in seiner originalen Verpackung und macht sich morgen wieder auf den Heimweg zu dem Unternehmen, welches es mir für Testzwecke einige Wochen lang zur Verfügung gestellt hat.

Mittwoch, 21. April 2010

I'm a Diva

Zumindest darf ich für die nächsten paar Wochen eine Diva sein, denn Samsung hat mir für diesen Zeitraum ein Handy aus der "Diva Collection" zur Verfügung gestellt, welches ich nun testen soll. Es handelt sich dabei um das Samsung S5150.

Die Verpackung, in der es ankam, finde ich total hübsch:
Sie ist silbrig und es sind der Produktname und sowas wie Pailetten aufgeprägt. Aber es kommt ja nicht auf die Verpackung, sondern auf den Inhalt an, nicht?

Damit wir diesen testen können, musste ich erstmal den Akku laden - und da erblickte ich schon die erste Überraschung! Wenn man das Handy nämlich an den Strom anstöpselt, leuchtet für eine gewisse Zeit das Bild einer sich ladenden Batterie durch die Handyhülle:

Ich muss gestehen, dass mich solche Gimmicks arg ansprechen... Schande über mein Haupt, dass mir solche Features wichtiger sind, als manch technische Details. Aber was soll ich sagen - ich bin ein Mädchen. Und auch wenn ich einen IT-Hintergrund habe, lasse ich mich von der Optik nur zu gerne verführen.

Dieses Feature, dass Infos durch die Hülle durchscheinen, erscheint öfter. Zum Beispiel wird - wenn man das Handy zuklappt - eine Zeit lang die Uhrzeit angezeigt...

... und wenn jemand anruft, erscheint dessen Name an dieser Stelle. Dieser läuft dann während der Klingel-Phase in einer Dauerschleife durch:
(Hier wurde ich von "daheim" angerufen - der hintere Teil vom "m" ist abgeschnitten...)

Nun ja, und wenn ich schon vom "Zuklappen" spreche - JA, es ist ein Klapphandy. Mich persönlich stört das nicht - Mr. Deelicious hingegen hat seinen Unmut darüber geäußert. Aber das ist wohl Geschmackssache.

Aufgeklappt sieht es übrigens so aus:

Also gut. Ich habe meine SIM-Karte in dieses Handy reingemacht und so wird es nun für die nächsten Paar Wochen mein täglicher Begleiter sein und für diesen Zeitraum mein geliebtes Nokia ersetzen...

Meine Frage nun an euch: gibt es irgendetwas, was euch an diesem Telefon besonders interessiert und worauf ich bei meinem Test besonders achten soll? Schließlich sollt ihr ja auch etwas von meinem Test haben und die eine oder andere hilfreiche Info mitnehmen können...