Damit ein Duft mein Herz erobert, muss er frisch und fruchtig riechen, eventuell mit einem sehr zarten blumigen Unterton. Er soll nach Möglichkeit lange anhalten und wenn es nicht zu viel verlangt ist, sollte er in einem fancy Flakon um die Ecke kommen. Schauen wir mal, inwiefern "Trésor Midnight Rose" diese Wünsche erfüllen kann...
Die Umverpackung des Eau de Parfums ist schlicht und violett. Den Duft gibt es in drei Größen: 30ml für 39,95€, 50ml für 57,90€ und 75ml für 79,90€.

Beim Öffnen der Pappverpackung bekommt man einen kleinen Vorgeschmack darauf, was einen erwartet. Einige der "Zutaten" werden hier explizit genannt - allerdings sind das für mich nicht die herausstechendsten Duftnoten in diesem Parfum.

Der Flakon ist einfach nur ein Traum. Etwas anderes kann ich dazu nicht sagen. Er liegt gut in der Hand und ist zart violett, wie die Pappverpackung. Der Deckel ist diamant-ähnlich geformt und transparent. Am "Hals" des Flakons ist eine dunkelviolette Satinrose angebracht, die den ohnehin schönen Flakon zu einer Besonderheit macht. Diesen Punkt bekommt Lancôme eindeutig!

Ganz toll finde ich die folgende Beschreibung des Duftes: "Trésor Midnight Rose ist eine duftende Liebesgeschichte, voller Leichtigkeit, Magie und Sinnlichkeit". Der Duft selbt startet vielversprechend: beim Aufsprühen vernehme ich gleich den frischen und fruchtigen Duft von Himbeeren. Da ich sowohl den Duft, als auch den Geschmack von Hinbeeren liebe, trifft "Trésor Midnight Rose" hier voll ins Schwarze. Leider, leider verfliegt diese Kopfnote irgendwann und macht Platz für die immer noch angenehme Herznote. Diese ist mit Jasmin und Pfingstrose blumig und etwas schwerer, passt aber immer noch zu mir. Die Basisnote wird mir dann mit Moschus und Vanille zu süß und vor allem zu schwer. Ab diesem Punkt trifft das Parfum leider nicht mehr ganz meinen Geschmack.

Die Haltbarkeit ist wirklich super. Zuerst habe ich den Duft auf ein Kosmetiktuch aufgesprüht, welches viele, viele Stunden später noch sehr intensiv duftete. Als nächstes durfte der Duft auf meine Haut. Auch hier hielt er den ganzen Tag und auch abends noch war die Basisnote deutlich zu erkennen. Auch diesen Punkt bekommt Lancôme.
Wenn der Duft im Abgang genauso fruchtig und frisch wäre, wie beim Start, hätte Lancôme mit "Trésor Midnight Rose" garantiert meinen neuen Lieblingsduft kreiert. Aber das Schwere, was zu "Midnight" eigentlich auch perfekt passt, kommt mir in der Basisnote zu stark heraus. Wer solche Düfte mag, sollte aber auf jeden Fall mal Schnuppern gehen. Für mich hat sich das schon allein wegen der leckeren Himbeernote gelohnt.
Habt ihr schon probegeschnuppert? Wie gefällt euch der duft? Und vor allem: wie muss ein Parfum duften, damit es euer Herz erobert?
Das Produkt wurde mir vom Hersteller oder der zuständigen PR-Firma kosten- und bedingungslos zur Verfügung gestellt.
Vielen Dank!