Manche von euch wissen vielleicht, dass
meine Tage in Konstanz gezählt sind. Nachdem Mr. Deelicious zum Studieren in eine andere Stadt gezogen ist und mein Studium nun auch ein Ende gefunden hat,
träume ich von einer schönen, großen eigenen Wohnung in Mannheim.
Unter anderem träume ich auch davon,
mein altes, hässliches Geschirr ad acta zu legen und mir ein neues, schönes, vorzeigbares Geschirrset zuzulegen.
Da traf es sich recht gut, dass ich auf den Onlineshop
endlichzuhause.de gestolpert bin. Ich hab dort echt viele, hübsche Sets gefunden, aber eines hat mir besonders gut gefallen: eine
Geschirr-Serie namens Aveda. Diese stammt aus der "Flirt"-Kollektion von Ritzenhoff und Breker.
Ich hab den Shop jetzt mal anhand des
18 teiligen Aveda-Kaffeeservices getestet. Der Kostenpunkt für ein solches Service beträgt 23,95€ und man erhält dafür 6 Kaffeetassen, 6 Untertassen und 6 Kuchenteller.
Bis zu einem Bestellwert von 200€ betragen die
Versandkosten nach Deutschland 5,90€. Das ist in meinen Augen okay - klar fände ich geringere Versandkosten angenehmer, aber man sollte auch bedenken, dass Geschirr schwerer ist als Klamotten und dass es auch sorgfältiger verpackt werden muss. Ab einem Bestellwert von 200€ zahlt man keine Versandkosten.
Die Verpackung ist mir positiv aufgefallen. Der Karton mit dem Set war sorgfältig in einer größeren Kiste mit ganz vielen Luftpolstern verpackt. Im Karton selbst waren leere Stellen zusätzlich mit Papp-Teilen ausgefüllt.
Ich hatte ja Angst, dass etwas während dem Transportweg zerbricht (man weiß ja nicht, wie sorgfältig die Menschen von der Post mit solchen Paketen umgehen...)
, aber alle Teile waren einzeln und sicher verpackt. Das fand ich klasse! So kam das Set auch heil bei mir an:
Das Geschirr selbst gefällt mir in Wirklichkeit genauso gut, wie ich es mir dank der Bilder vorgestellt habe. Es ist weiß und es sind auf jedem Teil ein paar grüne Grashalme aufgedruckt. Dadurch wirkt es
schlicht, modern und frisch (so wie ich es gerne habe ;)). Außerdem passt es wunderbar zu meinen Sitzkissen-Bezügen...
Die Aveda-Linie ist
mikrowellen- und spülmaschinengeeignet (sehr gut, weil ich vorhabe, beides in Zukunft zu nutzen ;)).
Mein Plan ist es nun,
mein Service zu vervollständigen und dafür werde ich mir vermutlich noch das
Tafelservice, das Zucker-Gießer-Set, das Servier-Set und vielleicht auch noch die Müslischalen holen (und mal schauen, wofür das Geld sonst noch reicht...).
Insgesamt finde ich die Qualitat der Artikel sehr gut. Die sichere Verpackung hat mich auch begeistert und die Versandkosten sind annehmbar.
Was mir aber
an dem Shop NICHT gefällt, ist die Auswahl der Bilder. Bei der Aveda-Serie gab es beispielsweise nur das obige Bild, welches man sich zwar in XXL anschauen konnte, aber
ich weiß dadurch zum Beispiel nicht, wie die Müslischalen aussehen oder was zu welchem Set gehört (z.B. stellt sich das Servier-Set meiner Meinung nach aus den rechten oberen Schüsseln und dem untersten Teller aus der linken oberen Ecke zusammen - aber stimmt das wirklich?).
Insbesondere bei der Geschirr-Serie ist das tragisch, welches meiner Mutter gefallen hätte:
die Serie Valeria. Das
XXL-Bild ist deutlich kleiner als bei der Aveda-Serie und man erkennt die Details (z.B. ob die Tasse nun komplett gemustert ist oder nicht)
absolut schlecht (was meine Ma auch an nem Kauf hindert).
Mir würde es deutlich besser gefallen, wenn
alle Sets der Serien nochmal einzeln und in einem höheren Detailgrad abgebildet wären. Dann könnte man seine Entscheidungen bezüglich Bestellung (oder nicht) viel einfacher treffen.
Und was sagt ihr zu meinem neuen Kaffeeservice? Würdet ihr mir da eine Einladung zum Kaffee abschlagen können?